15 Lebensmittel gegen Stress

Lebensmittel gegen Stress
©Alexander Raths / Fotolia.com

15 Lebensmittel gegen Stress: Diese Speisen, Getränke und Kräuter wirken entspannend. Wenn wir gestresst sind, ist oft die Ernährung verantwortlich. Gleichzeitig gibt es verschiedene Lebensmittel, die den Stresslevel senken, indem sie körperliche Prozesse regulieren und das Wohlbefinden verbessern. Diese 15 Lebensmittel gegen Stress helfen in allen Lebenslagen.

1. Paprika

rote Paprika
©nortongo/ Fotolia.com

Paprika enthält Mikronährstoffe wie Eisen und Magnesium und hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt. Das C-Vitamin unterstützt diverse Prozesse im menschlichen Körper, darunter die Funktion des Immunsystems und die Nierentätigkeit. Bereits eine einzige Paprikaschote ist ein wirksames Lebensmittel gegen Stress. Das enthaltene Capsaicin setzt Neuropeptide frei, welche das Stressempfinden regulieren. Als Anti-Stress-Mittel bietet sich ein leckerer Paprikasalat an, wobei das Gemüse natürlich auch roh verzehrt werden kann. Ähnlich wirksam sind Avocados, die zusätzlich viele B-Vitamine enthalten und das Nervensystem in seiner Funktion unterstützen.

2. Süßkartoffeln

Süsskartoffeln
©mates / Fotolia.com

Süßkartoffeln beruhigen die Nerven und sind ein wirkungsvolles Lebensmittel gegen Stress. Außerdem senken sie den Blutdruck und enthalten eine ganze Menge wertvolle Stoffe, darunter Vitamin B2, Kalium, Eisen und Oxalsäure, welche Erkrankungen der Nieren vorbeugen kann. Süßkartoffeln senken auch alleine aufgrund ihres großen Sättigungseffekts den Stress. Alternativ bietet sich die Yamswurzel an, welche ähnliche Eigenschaften wie die Süßkartoffel aufweist. Die Pflanze aus der Klasse der Bedecktsamer ist zudem ein natürlicher Progesteron-Lieferant. Das Gelbkörperhormon reguliert die Stimmung wirkt dadurch optimal bei Stress und Einschlafbeschwerden.

3. Grüner Tee

Grüner Tee
©LRafael/ Fotolia.com

Grüner Tee entspannt das Gemüt. Ursächlich ist die Aminosäure L-Theanin, welche die Bildung von Alpha-Wellen im Gehirn fördert. Außerdem sind wertvolle Antioxidantien enthalten, welche das Immunsystem stärken und zu dem beruhigenden Effekt des grünen Getränks beitragen. Besonders wirksam ist frisch gebrühter Tee. Abgepackte Sorten enthalten wenige vorteilhafte Inhaltsstoffe und sind zudem mit Zucker versetzt, welcher Stress fördern kann. Wirksam ist vor allem der klassische Matcha-Tee, welcher auf traditionelle Weise zubereitet werden sollte. Dann genügt bereits eine Tasse pro Tag, um spürbar entspannter zu werden. Vor allem in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung entfaltet grüner Tee seine gesundheitlichen Effekte.

4. Grünes Gemüse

Grünes Gemüse
©lilechka75/ Fotolia.com

Grünes Gemüse enthält viel Magnesium sowie wertvolle B-Vitamine, Kalium, Calcium, Eisen und Vitamin C. Schon eine Portion pro Tag genügt, um den Stresspegel zu senken und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Geeignete grüne Lebensmittel gegen Stress sind beispielsweise Spinat, Grünkohl, Mangold und Brokkoli. Auch Hülsenfrüchte machen den Organismus resistenter gegen Stress. Sie enthalten Kalium, Magnesium, Eisen und Zink und damit alle essenziellen Mineralstoffe, die der Körper zum Funktionieren benötigt. Geeignet sind Linsen, Erbsen und Kichererbsen, aber auch exotische Sorten. Gemüse im Allgemeinen hat positive Auswirkungen auf verschiedene körpereigene Prozesse, unter anderem auch das Gehirn und die Nervenbahnen, welche für die Entstehung von Stress zuständig sind.

5. Fisch und Meeresfrüchte

Fisch und Meeresfrüchte
©Artem Shadrin/ Fotolia.com

Fisch und Meeresfrüchte sind geeignete Lebensmittel gegen Stress. Gesunde Fette sind essenziell für Körper und Geist. Sie dienen als Schmiermittel für das Nervensystem und senken dadurch den Stresslevel. Besonders wirksam sind die in Fisch und Meeresfrüchten enthaltenen Omega-3-Fettsäuren. Der Körper benötigt sie in großen Mengen, um unter anderem leistungsfähig zu bleiben, für den Geist sind sie ein wichtiges Konzentrationsmittel.

6. Bananen

Banane gegen Stress
©bergamont / Fotolia.com

Bananen gelten als echtes Glücksessen. Sie enthalten viele Nährstoffe, aber auch Vitamine, Magnesium, Kalium und die Serotonin-bildende Aminosäure. Außerdem füllt die gelbe Südfrucht den Magen und beugt dadurch Reizmagen, Sodbrennen und anderen Stressfaktoren vor. Die Vitamine A, C und E sind ein essenzieller Bestandteil von typischer Nervennahrung, denn sie stärken die Nervenzellen und wirken antioxidativ. Bananen können roh verzehrt oder zu Smoothies und verschiedenen leckeren Speisen verarbeitet werden. Aufgrund ihrer stopfenden Eigenschaften sollten maximal zwei bis drei Bananen pro Tag verzehrt werden.

7. Fleisch

Fleisch
©ExQuisine / Fotolia.com

Fleisch ist eine der besten Quellen für Eiweiß, Magnesium und die wichtigen tierischen Eiweiße, die den Nerven zugutekommen. Auch Vitamin B6 ist enthalten und ein Mangel an dem Vitamin gilt bekanntlich als Hauptauslöser für chronische Erschöpfungszustände. Zudem ist Selen enthalten, welches ebenfalls positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden hat. Die enthaltene Folsäure trägt zur Blutbildung bei und senkt das Risiko von Entzündungsreaktionen im Körper. Rindfleisch, Schweinefleisch und Hühnchen sind allesamt geeignete Lebensmittel gegen Stress, um Stress abzubauen und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl zu erzielen.

8. Schokolade

Schokolade
©magdal3na/ Fotolia.com

Schokolade macht glücklich und gilt als das Lebensmittel gegen Stress schlechthin. Das Lebensmittel gilt aufgrund seiner großen Mengen an Tryptophan als gesunde Nervennahrung. Die enthaltenen Flavonoide bewahren vor Herz-Kreislauf-Beschwerden und tragen zu mehr Wohlbefinden bei. Weil Schokolade außerdem viel Zucker enthält, dienen Schokoriegel und Co. jedoch nur als Anti-Stressmittel für Zwischendurch. Besonders gesund sind sie in Kombination mit Bananen oder einer Portion Haferflocken.

9. Haferflocken

Haferflocken
©cook_inspire/ Fotolia.com

Vitamin B1 und B3, Tryptophan und wertvolle Kohlenhydrate: Haferflocken enthalten alle Nährstoffe, die den Stresspegel senken. Haferflocken oder gleichwertige Alternativen wie Hirse sind außerdem ein wichtiger Silicium-Lieferant, welches das Risiko von Alzheimer reduzieren kann. Eine Portion Haferflocken zum Frühstück bereitet optimal auf den Tag vor und schafft ein Sättigungsgefühl, dass den ganzen Vormittag anhält und dadurch auch den typischen Hungerast verhindert, der häufig zu Stress führt.

10. Nüsse, Kerne und Samen

Nüsse gegen Stress
©nadianb/ Fotolia.com

Nüsse enthalten eine ganze Menge B-Vitamine sowie Kalium, Magnesium und Vitamin E. Das macht sie zum optimalen Anti-Stress-Snack für unterwegs. Weil sie gleichzeitig vegan und glutenfrei sind, ist die Gefahr von Stressreaktionen des Körpers gering. Nüsse und Kerne sind außerdem ausgesprochen proteinreich und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die positiven Effekte auf das Nevensystem sind ein wichtiger Bonus. Samen enthalten außerdem Spurenelemente, die im Körper für die Gefäßgesundheit zuständig sind. Optimal ist eine Portion Nüsse pro Tag, etwa Leinsamen, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne. Sie werden roh verzehrt oder als Topping oder Gewürz in verschiedene Gerichte integriert.

11. Zitronen

Zitronen
©Markus Mainka / Fotolia.com

Zitronen enthalten viele Antioxidantien wie etwa Vitamin C. Sie helfen den Nieren, die bei Stress besonders stark beansprucht werden. In der Niere fördert die gelbe Frucht die Produktion von Entgiftungs-Stoffen wie den CYP450-Enzymen. Daneben sind Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie Spurenelemente enthalten. Die Zitrone verbessert außerdem die Stimmung und macht ausgeglichen. Zitronen können roh verzehrt, als Saft auf Salate oder Fleischspeisen geträufelt oder gemischt mit Wasser getrunken werden.

12. Heilkräuter

Johanniskraut
©photocrew / Fotolia.com

Heilkräuter wie Johanniskraut, Hopfen, Ginseng oder Orangenblüten wirken entspannend und sind wirksame Lebensmittel gegen Stress. Sie enthalten viele Stoffe, die unterschiedliche Prozesse im Körper unterstützen und dadurch Stress reduzieren. Wirksam sind sie in Form von Tee oder als Präparate. Baldrian-, Orangenblüten- oder Pfefferminz-Tee kann täglich getrunken werden und hilft auch bei stressfördernden Magen-Darm-Beschwerden.

13. Rotwein

Glas Rotwein
©mtsaride/ Fotolia.com

Ein Gläschen Rotwein entspannt und beruhigt die Nerven. Das enthaltene Resveratrol wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Herz und Nerven aus, während die enthaltenen Säuren die Verdauung fördern. Beides in Kombination reduziert den Stress. Begleitend dazu hat Rotwein viele weitere gesundheitliche Vorteile und senkt beispielsweise das Schlaganfallrisiko. Anstelle von Rotwein bietet sich auch Traubensaft an, der dieselbe Menge Resveratrol enthält, nicht aber den schädlichen Alkohol.

14. Eigelb

Eigelb
©AllFOOD / Fotolia.com

Eier gelten als die beste Quelle für Vitamin B12. Die Biosubstanz schützt Herz und Nerven und hat nebenbei positive Auswirkungen auf die Adrenalin-Produktion, welche bekanntlich den Stresslevel beeinflusst. Daneben sind die gesunden Omega-3-Fettsäuren sowie eine ganze Menge Vitamine und Mineralien enthalten. Zu den wertvollsten Mikronährstoffen im Eigelb zählen Folsäure, Eisen, Kalium, Selen, Biotin und die Vitamine A bis D. Lediglich bei einem hohen Cholesterinspiegel sollte der Verzehr von Eigelb eingeschränkt werden.

15. Ingwer

Ingwer
©sommai/ Fotolia.com

Ingwer enthält ätherische Öle, Vitamin C, Mineralien und Spurenelemente. Dadurch fördert die Knolle aus der Familie der Ingwergewächse den Energiestoffwechsel und stärkt die Stressresistenz des Immunsystems. Ingwer wird in Form von Ingwer-Tee getrunken oder als Gewürz für Salate und exotische Speisen verwendet. Die rohe Ingwer ist außerdem ein wirksames Nervenfutter für Zwischendurch. Als Alternativen bieten sich zwei Verwandte der Ingwer an: Curcuma und Zitwerwurzel.