Wirkung tibetanischer Klangschalen auf den Menschen
Die Bedeutung der Musik auf Geist und Körper war im alten Asien schon früh bekannt. Klangschalen haben eine ganz besondere entspannende und beruhigende Wirkung. Auf dieser Grundlage beruht die Klangschalentherapie.
Die Wirkung der Klangschalen auf den Menschen beruht auf der Resonanz zwischen der Klangschale und uns. Die klassische Vorstellung ist die Unterteilung der Energie in fünf oder auch sieben Zentren. Diese werden Chakren genannt.
Jedes Chakra schwingt auf einer anderen energetischen Ebene und hat seine eigene Resonanzfrequenz. Mit tibetanischen Klangschalen lassen sich diese Chakren mithilfe der Schwingungen beeinflussen.
Eine tibetanische Klangschale kann einen traurig, froh oder mitfühlend stimmen, je nach Art der Schale und wie darauf gespielt wird. Sie kann beruhigend oder anregend wirken. Durch eine Klangschalentherapie können blockierte Chakren lösen und öffnen und so auch sehr positiv auf die Psyche wirken. Wenn alle Chakren geöffnet sind, hat dies wunderbare Auswirkungen auf den Menschen, er fühlt sich gesund, frei, stark, selbstbewusst und sehr stark mit der Natur im Einklang.
Wie nutzt man eine Klangschale?
Eine Klangschale kann mit verschieden Hölzern oder auch Klöppeln gespielt werden. Ein hartes Holz lässt die Obertöne der Klangschale erklingen, ebenso bei Metallgegenständen. Nutzt man einen weichen Klöppel, erklingt ein tiefer Ton, dies ist der Grundton. Nicht nur durch Anschlagen kann die Schale zum Klingen gebracht werden. Auch durch das kreisförmige Reiben eines Klöppels kann die Schale erklingen. Es kommt immer ganz auf das Material an, in welchem Winkel es gehalten wird, wie viel Druck wird ausgeübt und viele andere Faktoren lassen die Töne anders erklingen.
Klangschalen haben ein kristallines Gefüge, welches die Eigenschaft hat sich die Schwingungen zu merken, es hat ein Gedächtnis. So wird das Spielen auf der Klangschale für dich immer vertrauter.
Hält man eine Klangschale dicht an den Körper, während sie singt, so kann der Körper bereits physisch die Vibrationen der Klangschale wahrnehmen.
Für eine Klangschalenmassage werden ganz bestimmte Klangschalen verwendet. Sie haben je nach Größe und Frequenz eine bestimmte heilende Wirkung.
Welche tibetanische Klangschalen wählen?
5 gute tibetanische Klangschalen mit sehr guter Qualität.
Silent Mind
Die Tibetanische Klangschalen – antikes Design – von Silent Mind, ist in Nepal hergestellt und inklusive Himalaya-Kissen und einem Klöppel.
Der Klöppel hat einen einfach spielbaren Lederbleistiftgriff-Schläger. Das Kissen ist handgenäht und ist nicht feuchtend. Mit der Klangschale lässt sich leicht ein langer und wunderschöner Klang erzeugen. Es wird sehr auf Qualität geachtet und jede Klangschale wird vor dem Verschicken auf seine Klangqualität überprüft. Wird die Schale an der Kante gespielt, so erzeugt sie einen wunderschönen, beruhigenden, entspannenden und friedlichen Klang. Bei dem Klang kannst du sehr gut entspannen und meditieren. Sie wiegt 340gr und hat eine Maße von 10 x 10 x 5 cm.
Aumondo
Von Aumondo gibt es Original tibetanische Klangschalen. Sie werden auch als Yoga-Klangschale beschrieben und sind 13 cm groß. Die Klangschale ist sehr massiv und besitzt einen hölzernen Schlegel. Auch als Geschenk wunderbar geeignet, da sie in einer wunderschönen handgefertigten Box geliefert wird, welche aus Loktapapier besteht. Die Klänge dieser Klangschale sind entspannend, beruhigend und langanhaltend. Wenn du mit dem Schlegel über den Rand gleitest, ertönt ein tiefer Ton. Diese Klangschale eignet sich für Meditation, Yoga, Massagen, Entspannung, Heilung, Wellness, Klangschalenmassage und auch für Schulen und Kindergärten ist es gut geeignet. Die Klangschale ist auch als Gong nutzbar. Sie ist für Anfänger und auch für Profis geeignet.
Zap Impex
Von Zap Impex gibt es eine wunderschöne, von Hand gehämmerte, Messing Klangschale. Die Klangschale hat ein langes Sustain und einen reichen Glockenton. Die Schale wird mit einem Klöppel geliefert und hat einen eher dunklen Ton. Durch das Kreisen mit dem Klöppel auf dem Rand der Schale ertönt ein leiser aber deutlich hörbarer Ton. Die Klangschale hat eine Frequenz von ungefähr 480Hz und schwingt recht lange nach. Sie hat ein Gewicht von 898gr und ist 12 x 8 cm groß. Sie wurde aus sieben verschiedenen Metallen hergestellt.
Hatakama Nepala
Von Hatakama Nepala gibt es schöne kleine tibetanische Klangschalen von 8 cm Durchmesser. Sie wiegt 200 gr und besitzt einen schönen Klöppel aus Rosenholz hergestellt und mit Leder umbunden. Die Klangschalen sind handgefertigt und jede einzelne wurde von Hand gegossen. Die Schale ist aus 5 verschiedenen Metallen zusammengesetzt und hat einen sehr klaren und durchdringenden Klang. Die Frequenz dieser Schale liegt bei etwa 850Hz. Im Inneren der Schale sind als Symbol die Augen Buddhas dargestellt. Die Schale kann angeschlagen werden oder sie wird am Rand gerieben für einen herrlichen Klang.
Wishing
Bei Wishing erhältst du kleine aber feine tibetanische Klangschalen mit einem Durchmesser von 8 cm und 250gr Gewicht. Sie gibt es direkt als Set mit Klangschale und Kissen. Du kannst Stress abbauen, Angst reduzieren und dein Chakra heilen. Sie wurde aus hochwertigem Metall hergestellt und hat ein ganz spezielles Design. Wenn der Rand der Schale gespielt wird, dann erklingt ein reiner, beruhigender, friedlicher und entspannender Ton. Die Schale wurde aus den Metallen Eisen, Zink, Zinn und Kupfer hergestellt. Jede Klangschale wird vor der Lieferung überprüft und von Hand getestet. Diese Schale wird besonders für Meditationen, Yoga und spirituelle Heilungen verwendet.