Heute gibt es einen leckeren Auflauf mit Nüssen, Samen, Gemüse, Süßkartoffeln und Haferflocken.
Das brauchst du an Zutaten für zwei Personen:
1 große Süßkartoffel
500-700 Gramm Blattspinat (je nach Appetit)
1 große Möhre
1,5 Becher Schmand
100 Gramm Samen nach Geschmack
100 Gramm Walnüsse und Cashewnüsse gemischt und grob gemahlen
20-30 Gramm grobe Haferflocken
etwas Salz naturbelassen ohne Rieselhilfe
Pfeffer schwarz und frisch gemahlen nach Geschmack
Etwas frischer Chili fein und frisch gemahlen
Kumin, Kurkuma, frischer Knoblauch fein gehackt (1-2 Zehen je nach Geschmack)
Kokosöl zum Braten
Die Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Süßkartoffel der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche auf das Backpapier legen. Ca. 20 Minuten auf mittlerer Ebene garen, bis sie weich aber noch schnittfest ist. Dann mit der Schale würfeln.
Während der Garzeit die Möhre versäubern, würfeln und bissfest in etwas Kokosöl dünsten. Den Blattspinat zugeben, ca fünf Minuten weiter dünsten.
In einer großen Pfanne Kokosöl schmelzen, die Süßkartoffelwürfel goldbraun anbraten, dann die Gewürze 1 Minute mit anschwitzen und folgend den Spinat und die Möhren dazugeben. Alles zusammen für weitere zwei Minuten garen. Hitze auf Minimum stellen und einen Becher Schmand vorsichtig unterheben. Alles in eine mit Kokosöl gefettete niedrige Auflaufform geben. In der Pfanne zuerst die groben Haferflocken und dann die gemahlenen Nüsse ganz kurz anrösten. Für ca. eine halbe Minute die Samen zugeben. Einen halben Becher Schmand unterrühren und vorsichtig mit ein wenig Chili abschmecken.
Alles über die Kartoffel-/Gemüsemasse geben und goldgelb überbacken. Dauer ca. 5-7 Minuten. Eventuell mit Backpapier abdecken.
Danach zum Dessert sind Zitrusfrüchte, insbesondere Orangen und Grapefruits, bestens geeignet, um das leckere Essen gegen Stress gesund abzurunden.
BON APPETIT!
Erklärung der Zutaten:
Nüsse und Samen enthalten viel Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Cashewnüsse zudem Tryptophan, das die Serotoninprouktion in Schwung bringt.
Haferflocken fördern ebenfalls die Serotoninproduktion und enthalten beruhigendes Kalium und Magnesium. Der Zimt kann erfolgreich den Blutzucker stabilisieren.
Süßkartoffel und Möhre gleichen wegen der subtilen Süße das Verlangen nach Zucker aus. Zudem sind sie eine Quelle für Mineralstoffe und Vitamine.
Frischer Chili verwöhnt den Körper mit einer wohligen inneren Wärme.
Die Zitrusfrüchte sind der Vitamin-C Lieferant und unterstützen die Aufnahme von Eisen aus dem Spinat.