Beginne mit dem Schreiben eines Journals

Journal schreiben gegen Stress
©zakalinka/stock.adobe.com

Stress raubt dir deine Kraft und nimmt dir den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Eine Möglichkeit um dein Stress-Level zu senken ist das Führen eines Journals. Hierbei handelt es sich um eine Art Tagebuch. Du hältst darin fest, welche Aufgaben du im Laufe des Tages abarbeiten musst, wie viel Zeit du hierfür einplanst, was du langfristig erreichen möchtest und was bei dir ein Gefühl von Stress ausgelöst hat. Hier durch kannst du selbstreflektiert analysieren wie du deine Zeit besser einteilen und so unnötigen Stress vermeiden kannst.

Auch das gezielte einplanen von Stresssenkenden Maßnahmen, wie zu meditieren oder Sport zu machen hilft bei der Minderung von Überlastung und steigert so das Wohlbefinden. Außerdem kannst du in deinem Journal festhalten, wofür du dankbar bist, welche Erkenntnisse du sammeln konntest und welche Kritik du bekommen hast und wie du diese umsetzten, kann. Denn eine dankbare Sicht auf das Leben und das Hinterfragen von Kritik, ohne sich dabei selbst zu bewerten, ist der Schlüssel zu einem entspannteren Leben. Am besten nimmst du dir jeden Morgen und jeden Abend jeweils 5 – 10 Minuten Zeit um in Ruhe an deinem Journal zu arbeiten. Sehe diese Zeit als DEINE Zeit an. Es geht in diesen 5 – 10 Minuten nur um dich und darum, dass es dir gut geht. Ganz wichtig, um ein maximales Ergebnis zu erzielen ist, dass du konsequent jeden Tag an deinem Journal arbeitest und es zu einem festen Bestandteil deiner Morgen- und Abendroutine machst.

Außerdem solltest du dein Journal, zumindest in der ersten Zeit, handschriftlich schreiben. Während des Schreibens kann dein Gehirn das geschriebene viel schneller und besser verarbeiten, als wenn du es z. B. an einem Computer verfasst.

Mit dem Tagebuch kannst du später eine kleine Reise in deine Vergangenheit machen. Du kannst nachvollziehen, welche Hürden du bereits überwunden hast und an welchen Hürden du immer noch arbeiten musst. Du kannst außerdem beobachten wie sich bestimmte Lebenssituationen immer wiederholen und neue Strategien entwickeln, um bei dem erneuten Durchleben einer unangenehmen Lebenslage, besser handeln zu können.
Das Führen eines Journals hat viele positive Effekte. Probiere es am besten einfach einmal selbst aus.

>>> Hole Dir jetzt das 6 Minuten Tagebuch für mehr Gelassenheit!