Ein neues Hobby erlernen

Gärtnern gegen Stress
©Photographee.eu/stock.adobe.com

Du arbeitest viel und suchst nach einem Ventil, um Stress abzubauen. Zuhause im Schoss Deiner Familie findest Du das nicht? Das kann unterschiedliche Gründe haben. Einer davon könnte sein: Du willst durch das Hobby andere Menschen kennenlernen und unter diesen Freunde finden. Gerade unter diesem Aspekt sind die Möglichkeiten vielseitig. Denn viele Hobbys ermöglichen es andere Menschen kennenzulernen und unter diesen Freunde zu finden. Da Du aber bei der Arbeit schon recht viel Stress hast, solltest Du möglichst vermeiden Dir durch ein Hobby noch mehr Stress aufzuladen und Entspannung zu finden. Sicherlich hast Du für die Ausübung des Hobbys ein eher beschränktes bzw. bestimmtes Budget monatlich. Und über die Zeit, die Du mit bei der Ausübung des Hobbys zubringen willst, musst Du Dir einige Gedanken machen. Überlege Dir daher sehr gut, welche Art von Hobby Du Dir aussuchst.

Wenn Du Spaß und Entspannung beim Hobby suchst, solltest Du Dir ein Hobby suchen, bei dem Du keine Wettbewerbe mitmachen musst. Das könnte letztlich nicht mal mit Deiner Arbeit unter einen Hut zu bringen sein. Und denke daran was die zeitliche Abwesenheit beim Hobby angeht an Deine Familie, der Du ein wenig Zeit widmen solltest. Ideal wäre – wenn das Hobby Dir hilft Stress abzubauen und Entspannung zu finden. Wie Golfen. Du sollest bedenken, dass Du diese Sportart nicht das ganze Jahr ausüben kannst. Darüber solltest Du Dir im Klaren sein. Denn die Golfplätze sind über Winter meist gesperrt. Beim Golfen findest Du aber maximale Entspannung und hast keinen Stress. Und Du findest andere Golfer, die vielleicht regelmäßig mit Dir jede Woche auf die Runde gehen. Vielleicht findest Du bei der Gartenarbeit im eigenen Garten Entspannung? So hast Du sogar die Familie um dich und kannst sogar so mögliche Spannungen, die hier bestehen, abbauen. Nach getaner Gartenarbeit kannst Du noch ein zweites Hobby haben – Grillen. Dazu trifft sich nicht nur die Familie im schön hergerichteten und gepflegten Garten, sondern auch Nachbarn und Freunde, die Dein Werk bewundern. Gleichzeitig genießen Familie und Gäste dann das leckere Essen. Vielleicht besuchst Du noch einen Kochkurs, wo du perfekt grillen lernst?

Wenn Du eher ein Outdoormuffel bist, kannst Du das Erlenen von Sprachen zu Deinem Hobby machen. Du kannst einen Sprachkurs in der Volkshochschule machen oder mit einer App. Wähle vielleicht die Sprache des Landes, in das Du planst in Urlaub zu fahren. Tipp: Suche Dir kein aufregendes Hobby aus – wie Fallschirmspringen – das sorgt eher für Stress als für Entspannung. Denn ein solches Hobby lässt Deinen Adrenalinspiegel ganz schön ansteigen.