Einen Sinn für Humor entwickeln

Humor entwickeln gegen Stress
©fizkes/stock.adobe.com

Es gibt Menschen, die verkriechen sich zum Lachen in den Keller, andere halten sich schon bei komischen Situationen vor Lachen den Bauch. Fest steht, mit Humor lässt sich Vieles leichter ertragen. Auch stressige Alltagssituationen lassen sich einfacher ertragen. Natürlich kann man Humor nicht einfach so erlernen, allerdings gibt es einige Tipps und Tricks, wie auch Du Dein Leben etwas lustiger oder fröhlicher gestalten kannst.

Die Grundlagen für mehr Spaß

Die wesentliche Grundlage, die schon bei Kinder in der frühen Entwicklung brauchen, ist die Sozialisierung. Eine neutrale Haltung gegenüber Deiner Umwelt ist quasi unerlässlich. Schon bei Neugeborenen kann man einen signifikanten Prozess beobachten. Babys lächeln oft, wenn sie den ersten Augenkontakt haben. Diese soziale Interaktion ist wichtig für die kognitive Entwicklung. Diese Reaktion ist sozusagen angeboren, die im Alter jedoch oft in den Hintergrund rückt.

Positive Unternehmungen

Nicht selten ist Stress der Grund für dieses Beispiel. Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag, da bleibt kaum Zeit für Spaß. Wobei ein gesundes Maß an Spaß und Humor das Leben ungemein versüßen können. Falls Dir der Humor verloren gegangen ist, solltest Du zuerst mehr positive Unternehmungen wahrnehmen. Gehe mit Freunden aus und rede nicht über belanglose oder nervige Dinge. Beobachte Deine Umwelt, ich bin sicher, es gibt viele komische Situationen, über die man lachen und anschließend berichten kann.

Noch mehr Möglichkeiten

Zudem gibt es sowohl im Internet, als auch im Fernsehen, viele lustige Sendungen oder Clips mit Lachgarantie. Des Weiteren solltest Du viele Dinge nicht zu ernst nehmen und auch über Dich selbst lachen können. Stelle Dich hierzu vor den Spiegel und schneide Grimassen. Erzähle Dir selber einen Witz und beobachte Deine Gesten und Deine Stimmlage. Oft ist es nur die Betonung, um aus einem einfachen Satz einen kleinen Witz zu machen. Stehe mit einem Lächeln auf und arbeite auch an Deiner Vorstellungskraft.

Nutze Deine Vorstellungskraft

Die Ausführung der Vorstellungskraft beginnt bei Kleinkindern etwa zwischen dem 12. und 18. Monat und interessanterweise verfügen Kinder ja über eine enorme Fantasie. Auch Du kannst diese Eigenschaft wieder neu entdecken oder trainieren, um das Leben unterhaltsamer zu machen. Versuche es einfach und beginne heute noch. Ein Leben ohne Humor ist eintönig und farblos. Bringe Farbe in Dein Leben und genieße jeden Augenblick, es ist einfacher als Du denkst.