Entferne negative Menschen aus deinem Leben

Negative Menschen lösen Stress aus
©Aaron Amat/stock.adobe.com

Es gibt Situationen, da möchtest du nicht noch mehr Stress als sowieso schon unabwendbar. Zu diesem Zeitpunkt gilt es, die negativen Energien und Personen im eigenen Leben gedanklich zu durchforsten und Lösungen zu finden. Energien übertragen sich von Person zu Person, Stress wird ebenso übernommen, wenn wir in einer gleichen Schwingung sind. Es gilt also, sich von den negativen Personen fernzuhalten.

Dieses Fernhalten ist idealerweise ohne Aggression und Streit zu vollziehen. Es hilft aber der eigenen Psyche und dem eigenen Körper. Wissenschaftlich ist erwiesen, dass Zellen, die Stress ausgesetzt werden, sich von diesem Stress-Auslöser entfernen. In Opposition dazu richten sich Zellen in Zellkulturen zu wohltuenden Substanzen hin. Damit ist erwiesen, dass sogar Zellen einer negativen Beeinflussung ausgesetzt sind und darauf eindeutig reagieren. Warum soll es beim Menschen als komplexes Individuum mit Millionen von Zellen anders sein?

Stress ist ein Faktor im Leben, der kurz sogar positive Auswirkungen haben kann. Jedoch sollte dann der Stress wieder abklingen und der Körper sollte sich erholen können. Ist dies nicht der Fall kommt es zu chronischem Stress, welcher ein optimaler Auslöser für Krankheiten ist. Bei Stress nämlich wird das Immunsystem vom Körper auf Sparflamme gestellt. Dies hat mit unserer Vergangenheit zu tun: Wir mussten bei Stress weglaufen oder ums Überleben ringen und Strategien entwickeln, wie wir mit dieser Situation umgehen sollen. Dieses archaische Verhalten hat sich nicht verändert. Um aber alles auf Weglaufen auszurichten, müssen die Kräfte gebündelt werden. Das Immunsystem wird auf minimalen Energieverbrauch reduziert. In dieser Zeit bist du anfälliger auf Krankheiten.

Nun gilt es, diese Stress-Faktoren auszuschalten und damit die möglichen negativen Menschen von dir fernzuhalten. Es ist oft nicht möglich, den Kontakt ganz abzubrechen, aber der Kontakt kann auf ein Minimum reduziert werden. Sich dessen bewusst zu werden, ist der erste Schritt. Beobachtung ist der zweite Schritt. Hierfür helfen Aufzeichnungen. Stellt sich heraus, dass die andere Person ein Energiefresser ist oder sich nach einem Treffen/Telefonat häufig bedrückende Gefühle einstellen, so ist dies ein Indiz für eine negative Person. Danach gilt es zu überlegen, wie man der betreffenden Person die Tatsache der Entfernung kommunizieren möchte oder ob du eventuell gar nichts sagst, sondern dich nur zurückziehst.

Die Trennung wird womöglich eine wahre Herausforderung, denn so einfach wird sich die Person vielleicht gar nicht entfernen lassen. Halte hier hartnäckig an deinem Wunsch und dem Ziel nach einer besseren Lebensqualität fest. Nur so kann sich auch tatsächlich Veränderung in deinem Leben einstellen.