Erkenne, dass das Gras auf der anderen Seite des Zauns nicht immer grüner ist

Gras immer grüner auf der anderen Seite
©Sonja Birkelbach/stock.adobe.com

Lerne, was du hast, zu lieben

Du willst immer höher und weiter kommen, merkst jedoch, dass das Gegenteil der Fall ist? Dann bist du nicht allein. Wir Menschen haben gelernt, mit dem was wir haben nicht zufrieden zu sein. Wir greifen nach allem, was nicht Teil unseres Lebens ist. Wir lehnen es oft systematisch ab, statt es anzunehmen. Dadurch begeben wir uns in eine unangenehme Spirale des Stresses. Wir fahren und fahren und fahren, jedoch vergessen wir zu tanken.
Das Problem bei der Sache ist, dass es nie ein Ende geben wird. Unser Geist ist darauf programmiert, sich immer höhere Ziele zu stecken, und wir müssen lernen damit achtsam umzugehen und diesen Instinkt für uns, statt gegen uns, zu nutzen.

Erkenne, dass das Gras nicht immer grüner ist

Oft haben wir eine gewisse Vorstellung von den Dingen. Wenn wir jedoch dort angekommen sind, merken wir, dass das Gras auf der anderen Seite vergilbt und trocken ist. Wir bilden in unserem Kopf eine Illusion, die nichts mit der Realität zu tun hat. Das Schlimmste daran ist, dass wir unser wunderschönes Jetzt für etwas, was garnicht existiert, ablehnen. Wir malen uns aus, wie etwas sein könnte. Wir sind blind für die Schönheit in unserem Leben. Wir sind verliebt in eine Idee, die nicht echt ist. Wir fallen somit umso tiefer, wenn die Realität uns irgendwann trifft und wir uns Wünschen wieder auf Anfang zu sein.

Lerne dein Jetzt anzunehmen

Der einfachste Weg aus dem Dilemma ist, deine Situation, wie sie gerade ist, anzunehmen. Annehmen bedeutet nicht, dass wir die Situation festhalten und behalten müssen. Annehmen bedeutet, dass wir unser Leben dankbar in den Arm nehmen. Wir nehmen auf die Art den Wind aus den Segeln. Wenn wir in einen See fallen würden und panisch mit unseren Armen und Beinen fuchteln, würden wir wahrscheinlich kraftlos untergehen. Wenn wir jedoch ruhig atmen und schauen wo das Ufer ist, werden wir mit Sicherheit an Land kommen. Somit verlassen wir die unangenehme Situation. Sieh, was du alles bereits erreicht hast und frage dich zu welchem Preis du weiter gehen möchtest. Lerne, das was du hast dankbar anzunehmen, denn es gibt sicherlich Menschen, die von dem Träumen, was du erreicht hast.

Erkenne deine eigene Kraft, lehne nicht ab, was du bis hier hin geschafft hast, sondern lieb es. Vergiss nicht wie großartig du bist. Leg deinen Fokus auf die Dinge, die du gerne machst und du wirst sehen wie sich nach und nach deine Probleme in Luft auflösen. Denn, wenn wir tun was wir lieben, statt was wir denken tun zu müssen, kommen wir in eine Leichtigkeit, die in unserer wahren Natur liegt, und lösen unseren Stress auf. Worauf wartest du?