Das It-Piece für Yoga, Meditation und Pilates – das Meditationskissen
Egal ob Du bereits seit Jahren Deine Trainingseinheiten durchführst oder erst vor kurzem mit Yoga angefangen hast, ein Meditationskissen wird Dir sowohl von Physiotherapeuten als auch von vielen Ärzten wärmstens empfohlen. Denn das Meditationskissen ermöglicht Dir eine etwas erhöhte Position zum Sitzen, sodass Du zum einen freier atmen und zum anderen Deinen Rücken entlasten kannst. Grundsätzlich sollten während der Meditation sich Deine Hüftgelenke in einer höheren Lage als Deine Knie befinden, damit Du eine entspannte, aber auch aufrechte Sitzhaltung einnehmen kannst. Darüber hinaus werden Wirbelsäule und Bandscheiben mithilfe des eingesetzten Kissens entlastet. Folglich bleibt Deine Muskulatur auch bei einer längeren Meditation stets entspannt. Alles in allem ist es wichtig, dass Du eine bequeme Sitzhaltung mit dem Sitzkissen einnimmst, ob nun im Schneider-, Knie- oder Lotossitz ist Dir überlassen.
Verschiedene Positionen zum Meditieren

Die Vorteile des Meditationskissens
- Schonung der Gelenke
- Entlastung der Wirbelsäule
- Verbesserte Durchblutung
- Entkrampfung der Muskulatur
- Optimales Hilfsmittel zum entspannten Meditieren

Letzten Endes zeigt sich in einem Meditationskissen eine überaus wichtige als auch sinnvolle Sitzgelegenheit. Zudem unterstützt sie den Meditierenden bei der Findung von Entspannung und innerem Gleichgewicht, sodass Meditationskissen mehr als nur eine ideale Ergänzung darstellen.
Meditationskissen Farbe Bedeutungen
Du solltest auch die Farbe des Kissens berücksichtigen. Verschiedene Farben beeinflussen deine Stimmung und dein Energieniveau.

Grundsätzlich solltest du Dir diese 4 Fragen beantworten, wenn Du dein Meditationskissen auswählst:
Die Höhe. Wie hoch willst du über dem Boden sitzen? Wenn du dir unsicher bist, baue dir zu Hause ein Probekissen aus Büchern und finde es heraus.
Die Form. Verschiedene Kissenformen sind für verschiedene Meditationspositionen vorgesehen (siehe Grafik oben). Wenn Du beispielsweise in voller oder halber Lotusposition sitzen möchtest, ermöglicht das ein rundes Plissee Kissen, das deine Hüften unter deinem Körper anhebt und so deine Beinen entlastet.
Das Material. Du solltest sicherstellen, dass das Material, aus dem das Kissen besteht, weich und dennoch haltbar ist. Es sollte sich unter der Haut angenehm anfühlen und dennoch stark genug sein, um dem regelmäßigen Gebrauch standzuhalten.
Die Füllung. Du solltest auch das Material berücksichtigen, das zum Füllen des Kissens verwendet wird. Es sollte weich, aber dennoch langlebig und formbeständig sein. Zwei sehr gute Materialien, die als Füllmaterial verwendet werden sind z.B. Kapok (Pflanzendaunen – gut für Allergiker) oder Buchweizen Rümpfe (äußere Teil des Buchweizenkorns).
7 Vorschläge für Meditationskissen
Yogakissen bzw. Meditationskissen Rund „Lotus“ von Lotuscrafts
Der Bestseller von Lotuscrafts ist nicht nur aus Bio-Materialien angefertigt, sondern glänzt darüber hinaus mit einem geringeren Gewicht und einer speziellen Dinkelspelzen-Füllung. Des Weiteren besitzt das Rundkissen einen Durchmesser von etwa 31 Zentimetern und eine Höhe von 15 Zentimetern, sodass es in die Kategorie der eher größeren Rundkissen fällt. Solltest Du daher den Schneidersitz bevorzugen, ist das Kissen von Lotuscrafts ideal für Dich.
Auch der Transport gestaltet sich relativ einfach, da das Lotuscrafts Produkt gerade einmal 1,8 Kilogramm wiegt und daher überall hin mitgenommen werden kann. Wobei die hitzebehandelte „Made in Germany“ Füllung aus Bio-Dinkelspelzen, einen recht harten Untergrund bildet, sodass dem Meditierenden genügend Stabilität geboten werden kann. Darüber hinaus passt sich das Kissen Deiner Körperform an.
Die ökologischen als auch sozialen Standards kommen bei Lotuscrafts ebenfalls nicht zu kurz, da der waschbare Bezug vom Hersteller aus 100 Prozent Bio-Baumwolle produziert wird. Die verwendeten Farben variieren dabei von Chocolate, Terra, Aubergine, Natur, Himmelblau bis zu Bambus, sodass für jeden Interessierten etwas dabei sein dürfte.
Alles in allem zeigt sich im Lotuscrafts Produkt ein überaus gut verarbeitetes wie auch bequemes Sitzkissen, das außerdem durch seine kompakte Größe einfach transportiert werden kann. Allerdings zeigten einige Erfahrungsberichte, dass das Yogakissen nicht für Allergikerinnen und Allergiker geeignet ist. Des Weiteren bemängelten manche auch das Rascheln der Dinkelspelzen sowie die kleine Größe des Kissens.
Meditations- und Yogakissen „Zen“ von Lotuscrafts
Bist Du auf der Suche nach einem sowohl stabilen als auch leichten Zafu bist Du bei diesem Meditationskissen genau richtig. Mit einem Durchmesser von knapp 35 Zentimetern sowie einer Höhe von etwa 15 Zentimetern, gehört auch diese Sitzmöglichkeit zu den größeren Rundkissen und ermöglicht des Weiteren für den Meditierenden einen idealen Schneidersitz.
Die 1,6 Kilogramm an Gewicht eignen sich außerdem perfekt zum Transport des Zafu-Meditationskissens. Für die Füllung wiederum wurde auf die leichteren, härteren und hitzebehandelten Bio-Dinkelspelzen „Made in Germany“ zurückgegriffen. Das Zafu kann sich aus diesem Grund idealerweise an Deine Körperform anpassen, sodass genügend Stabilität vorhanden ist.
Sowohl die Verarbeitung als auch die ökologische Baumwolle garantieren für soziale und umweltfreundliche Standards. Bei Lotuscrafts werden ausschließlich gute Materialien eingesetzt während die Produktion unter fairen Arbeitsbedingungen stattfindet. Die für den Überzug zugeschnittene Baumwolle ist außerdem in verschiedenen Farben wie beispielsweise Kornblume, Wald Grün, Safran Gelb, Bordeaux und acht weiteren Farbtönen erhältlich.
Letzten Endes bietet das Zafu-Meditationskissen von Lotuscrafts jedem
Meditierenden ein fantastisches Sitzgefühl an und sticht des Weiteren
mit seiner Bio-Baumwolle und -Dinkelspelzen unter den anderen Kissen
deutlich heraus. Wenige wiederum bemängelten, dass beim neu erworbene
Produkt der Reißverschluss bereits kaputt gewesen sei.
Meditationskissen Halbmond „Shanti“ von Lotuscrafts
Das „Shanti“ Halbmondkissen eignet sich durch seine Krümmung ideal für den Schneider- sowie für den Lotossitz und burmesischen Sitz. Mit seiner Sitzhöhe von etwa 12 Zentimetern ist das Kissen auch für erfahrenere Meditierende, die bereits flexiblere Hüftgelenke aufweisen, optimal geeignet. Dementsprechend lässt sich mit dem integrierten, abnehmbaren Bezug auch die Füllung je nach gewünschter Höhe individuell anpassen.
Sowohl die kleine Größe als auch das geringe Gewicht von 1,2 Kilogramm ermöglichen darüber hinaus einen einwandfreien Transport. Die „Made in Germany“ Füllung besteht dabei aus Bio-Dinkelspelzen, welche durch ihre spezielle Härte während der Meditation für genügend Komfort und eine ausgezeichnete Sitzhaltung sorgen. Auch der aus 100 Prozent Baumwolle angefertigte Bezug ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, darunter in Anthrazit, Bambus, Natur, Bordeaux sowie in sechs weiteren Farbtönen.
Das „Shanti“ Meditationskissen weist außerdem das GOTS-Label auf, sodass
es für soziale als auch umweltfreundliche Standards garantiert. Des
Weiteren werden die Sitzkissen von Lotuscrafts ausschließlich unter
fairen Arbeitsbedingungen hergestellt, während nur die besten
Materialien zum Einsatz kommen.
Über das halbmondförmige Kissen von Lotuscrafts gibt es nur Gutes zu
berichten, so lobten viele die Stabilität der Füllung, die kompakte
Größe des Kissens sowie den hochwertig verarbeiteten Bezug aus
Baumwolle.
Yogakissen mit Buchweizen-Spelz-Füllung von BODYMATE
Das Sitzkissen von BODYMATE ist ein vielseitig einsetzbares Utensil, das sowohl zu Hause als auch im Studio verwendet werden kann. Während der Durchmesser bei 31 Zentimetern liegt, kann die Höhe des Kissens mithilfe der Füllung entweder verringert oder erhöht werden. Generell allerdings liegt die Höhe des Produkts bei knapp 13 Zentimetern.
Der aus 100 Prozent Baumwolle handverarbeitete Bezug ist zusätzlich mit einem Reißverschluss ausgerüstet, sodass das enthaltene Innen-Kissen mit Füllung ganz einfach herausgenommen werden kann. Die Füllung wiederum besteht aus über 90 Prozent umweltfreundlichen und handgewaschenen Buchweizenschalen. Je nach Geschmack gibt es den Bezug in Orange, Grün, Pink, Rot oder Hellblau.
Das Produkt von BODYMATE zeigt letztlich keine Mängel auf. Ganz im
Gegenteil, so loben viele Meditierende die überaus gute Verarbeitung und
Qualität des Materials sowie den abnehmbaren Bezug des Kissens. So ist
auch das Sitzen über einen längeren Zeitraum mit diesem Produkt möglich.
„Braham“ von #DoYourYoga
Egal ob beim Pilates, Meditieren oder Yoga das Meditationskissen von #DoYourYoga kann von Dir überall eingesetzt werden. Mit einem Durchmesser von etwa 42 Zentimetern gehört das Sitzkissen außerdem zu den eher größeren Sitzmöglichkeiten, während die Höhe bei ungefähr 15 Zentimetern liegt. Das Kissen verhilft zusätzlich durch die Bio-Dinkelspelzfüllung dem Meditierenden zu einer optimalen Körperhaltung und bietet außerdem genügend Halt sowie Beinfreiheit, sodass sowohl der Lotos- als auch Schneidersitz eingenommen werden können.
Der Bezug, in unterschiedlichen indischen Mustern und Stilen erhältlich, ist nicht nur ein passendes Meditationszubehör, sondern auch ein absoluter Eyecatcher. Ergänzend dazu, lässt sich der Kissenbezug aus hochwertigen Naturprodukten mithilfe eines Reißverschlusses ganz einfach abnehmen und waschen.
Letztlich sticht das Meditationskissen „Braham“ nicht nur mit seinen
wunderschönen Farb- und Musterstrukturen hervor, sondern auch mit seinem
Sitzkomfort. Auch die einwandfreie Material- und Verarbeitungsqualität
lässt keine Wünsche offen.
Ergonomisches Meditations- und Yogakissen von KlarGeist
Mittels der gewinkelten Sitzflächen kannst Du Deinen Oberkörper entspannen und stabilisieren, während sich Deine Beine im richtigen Winkel einfinden. Diese Position ist eine der wohl wichtigsten Voraussetzungen im Bezug auf intensive Sitzmeditationen. Dabei trägt die Füllung aus Buchweizenschalen zusätzlich zum unterstützenden und formgebend Charakter bei. Der Bezug des Yogakissens besteht außerdem aus 100 Prozent Baumwolle und kann ganz einfach mithilfe eines Reißverschlusses abgenommen werden.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die Kissen von KlarGeist sind je nach Übungsfortschritt in unterschiedlichen Größen erhältlich. Folglich ist für das niedrige Kissen mit einer Größe von 13 – 14 Zentimetern deutlich mehr Übung und Gelenkigkeit erforderlich. Das mittlere Kissen wiederum eignet sich mit seiner Größe zwischen 17 und 18 Zentimetern für 1,70 bis 1,85 Meter große Meditierende die eher mittelmäßig gelenkig sind. Die 21 bis 22 Zentimeter hohe Variante ist für ungelenkige sowie große Meditierende vorgesehen, die auch eher wenig bzw. gar keine Erfahrung im Meditieren aufweisen können.
Die Meditations- und Yogakissen von KlarGeist sind schlussendlich durch
ihre unterschiedlichen Größen bzw. Höhen ideal für Anfänger als auch
Fortgeschrittene. Mithilfe eines mitgelieferten Beutels an Ersatzfüllung
kannst Du je nach Bedarf Dein Kissen nachfüllen. Auch die gute
Verarbeitung und der Sitzkomfort kommen bei den Kissen von KlarGeist
nicht zu kurz.
Eckiges Meditations- und Yogakissen „Paravati“ von #DoYourYoga
Das ergonomische Kissen von #DoYourYoga unterstützt optimal Deine Körperhaltung während Yoga, Meditation sowie Pilates. Durch den gebotenen Halt ist auch genügend Beinfreiheit gegeben, sodass Du idealerweise den Schneider- als auch Lotossitz einnehmen kannst. Die Kissenlänge und -breite beträgt etwa 67 Zentimeter und 13 Zentimeter, wohingegen die Höhe sowohl für Fortgeschrittene als auch Anfänger optimal bei 22 Zentimetern liegt.
Das indische angehauchte Bezug-Muster ist in fünf unterschiedlichen Farbvariationen erhältlich. Mittels integriertem Reißverschluss ist der handgefertigte Bezug von „Paravati“ abnehm- als auch waschbar. Das für die Füllung verwendete Bio-Dinkelspelzen ist des Weiteren überaus leicht, sodass das Kissen knapp 1,5 Kilogramm wiegt und dementsprechend gut für den Transport ins Studio oder nach Hause geeignet ist.
Das Meditations- und Yogakissen von #DoYourYoga ist vielfältig einsetzbar. Darüber hinaus ist das aus qualitativ hochwertigem Material angefertigte Produkt gut strapazierfähig. Auch die verschiedenen Stilrichtungen und Farbtöne, sind ein großer Pluspunkt. Anzumerken gilt allerdings, dass die Füllung bzw. das verwendete Bio-Dinkelspelzen deutlich zu riechen ist.
Fazit
Um den größten Nutzen zu erzielen solltest Du das richtige Werkzeug benutzen. Ein Meditationskissen ist ein Werkzeug, das deine Meditationspraxis verbessert. Es ermöglicht dir, das Beste aus deiner Erfahrung herauszuholen, indem es deinen Körper richtig unterstützt und dich während der Meditation bequem hält.