Bereite dir vor allem an kalten Wintertagen eine heiße Gemüsesuppe vor. Sie wird dich erst einmal so richtig aufwärmen und deinen Körper aufgrund der Wärme mit einem ersten Schritt beruhigen und entspannen. Du wirst dich schnell wieder wohlfühlen.
Aber Achtung! Die Gemüsesuppe muss selbst zubereitet werden. Verwende auf keinen Fall Suppenwürfel und Salz! Das Salz wird im Körper zu Wasser gebunden und kann zu schrecklichen Kopfschmerzen führen, eine perfekte Ausgangssituation für deinen bereits gestressten Körper!
Als ersten Schritt eine Karotte, ein Stück Lauch und ein wenig Zwiebel kochen. Wasch das Gemüse gut und koch es im Ganzen. Wenn du eine gelblich farbene Naturbrühe erhalten hast, nimm das Gemüse aus dem Topf und leg es zur Seite. Verfeinere nun deine Gemüsebrühe mit Kräutern deiner Wahl und zwar solange und so viel, bis für dich persönlich ausreichender Geschmack vorhanden ist.
Danach sollst du drei Gemüsearten wählen, am besten Kartoffel, Zucchini und Erbsen. Die grüne Farbe beruhigt das Gemüt und Kartoffel, sind bekannte Sattmacher und helfen dir dabei deine Gemüsesuppe cremig zu machen. Einfach solange kochen bis sie zerfallen! Die Zucchini sind zu würfeln! Die Gemüsemenge hängt von den erforderlichen Portionen ab und kann selbst bestimmt werden.
Vor dem Servieren ein wenig natives Olivenöl hinzufügen, damit der Vitamingehalt ein wenig gesteigert werden kann und direkt in die Suppe ein paar Haferflocken und Parmesankäse beimengen, damit diese gesunde Speise auch wirklich alle erforderlichen Nährstoffe enthält. Natürlich kann du auch andere Cerealien beimengen, je nach individuellem Geschmack. Eine weitere Idee wäre auch mit Vollkorntoast kleine Würfel zu schneiden und damit knusprige Croutons zu verwirklichen. Einfach die Toasts in den Backofen legen und zerkleinern, wenn sie knusprig sind oder auch direkt im Toaster toasten, wenn die Menge nicht riesig ist.
Probier diese vegetarische Speise aus und lass dich verführen, alle Zutaten wirken beruhigend auf den Alltagsstress!