Jeder kennt es und jeder tut es – das vergleichen mit anderen Menschen. Das beginnt bei Kleinigkeiten und zieht sich durch alle Bereiche des Lebens. Befreie dich von dem Konkurrenzkampf mit anderen und lebe stressfreier und zufriedener. Ob bewusst oder auch unbewusst vergleichst du dich stetig mit deinen Mitmenschen. Wenn du dich bei diesem Gedankengang erwischt, versuche dich davon zu befreien.
Die Frage warum andere immer besser, erfolgreicher, reicher, glücklicher und zufriedener sind, hindert dich daran an dir selbst und deinen Zielen zu arbeiten und voranzukommen. In den meisten Fällen kennst du die Hintergründe und die Vorgeschichte der anderen Person nicht. Somit vergleichst du dich eigentlich nur mit dem was dir eine Person vorgibt zu sein und geschafft zu haben. Da du selbst und dein eigenes Leben komplett anders ist, als das einer anderen Person wird dich ein Vergleich nur stressen und runterziehen.
Du solltest an deinem Denk- und Verhaltensmuster arbeiten und versuchen es zu ändern. Wenn du zu dem Punkt gelangst, dass du dankbar bist für das, was du bereits geschafft und in deinem Leben erreicht hast, wirst du mit dir selber zufriedener und glücklicher sein.
Fokussiere dich an deinen eigenen Leistungen und Erfolgen. Vergleiche dich mit dir selbst: Was hast du in den letzten Wochen, Monaten und Jahren erzielt und inwiefern hast du dich in dieser Zeit verbessert und weiterentwickelt. Niemand außer dir selbst muss zufrieden und glücklich mit deinem Leben sein.
Vergleichen bedeutet purer Stress. Wenn du dich mit einer anderen Person vergleichst und dich dadurch minderwertig fühlst, verringerst du somit dein eigenes Selbstwertgefühl.
Unbewusst vergleicht sich jeder und wenn du dich vergleichst zur Orientierung oder um dich zu motivieren, dann kann das positive Auswirkungen haben. Allerdings nur bis zu dem Punkt, dass du dich dadurch nicht schlechter und weniger Wert fühlst.
Der stetige Vergleich erhöht den Druck auf dich selbst und das was du tust. Du hast falsche Erwartungen an dich, fühlst dich überfordert und siehst dich als Versager. Diese ganze Zeit und den Aufwand, die du damit verschwendest, kannst du so viel sinnvoller nutzen.
Du hast deine eigenen Stärken und Begabungen. Diese unterscheiden sich zu denen einer anderen Person. Aber versuche zu verstehen und zu akzeptieren, dass das nicht bedeutet, dass du nicht gut genug bist oder weniger erfolgreich.
Lebe dein Leben nach deinen eigenen Erwartungen und Anforderungen. Denke an deine positiven Eigenschaften und deine Erfolge. Du bist auf diese Weise mit Sicherheit glücklicher, zufriedener und gelassener. Deine innere Haltung strahlst du auch nach außen aus.
Das vergleichen mit anderen bringt dich kein Stück weiter und ändert absolut nichts. Sei nicht neidisch oder missgünstig, sondern versuche deine Mitmenschen zu unterstützen und dich für sie zu freuen.