Haferbrei

Haferbrei mit Früchten

Gutes und gesundes Essen hilft gegen Stress und andere Symptome. Es ist relativ leicht sich mit frischen und regionalen Zutaten zu ernähren. Bestimmte Nahrungsmittel sind auf den Körper abgestimmt, die Seele kann sich entspannen. Diese Speisen sind nicht für alle gleich, da gilt es Vorlieben und Unverträglichkeiten zu beachten.

Gute Laune

Gegen den Stress und für gute Laune sorgen Hülsenfrüchte, dazu viel frische Luft. Spazierengehen ist ein wundervolles Mittel gegen Alles. Die Luft streichelt die Haut, die Sonne versorgt mit Vitamin D und die Bewegung stärkt die Muskeln. Jeden Tag eine kleine Runde zu drehen, bei Wind und Wetter, hilft dem Immunsystem und somit dem ganzen Körper.
Gute Laune beginnt mit einem Frühstück. Haferflocken sind perfekte Begleiter, sie sind gesund und enthalten wichtige Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und Antioxidanzien. Von allen Getreiden hat Hafer den höchsten Vitamin B1- und B6-Gehalt und liefert viel pflanzliches Eisen.

Vitamin B stärkt das Nervenkostüm

Bei Stress macht es also wirklich Sinn, Haferflocken in den täglichen Speiseplan aufzunehmen. Morgens im Müsli oder wer mag als Brei. Dazu gibt es wundervolle schmackhafte Rezepte.

Das Haferbrei Grundrezept

Ein leckerer Haferbrei ist schnell zubereitet: In etwa fünf Minuten steht der Brei bereit. Für eine cremige Konsistenz eignen sich zarte Flocken, wer es etwas grober mag, kauft die Kernigen.

Für eine Person gilt als Grundrezept 50gr Haferflocken mit 250ml Flüssigkeit in einem kleinen Topf erwärmen. Die Flüssigkeit kann als Milch, Wasser oder pflanzliche Alternative verwendet werden. Da hinein können nach Geschmack Vanille, Honig, Sirup oder Kokosblütenzucker gegeben werden.

Die Masse einmal aufkochen und auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren einige Minuten zum Brei werden lassen. Je länger dieser Vorgang anhält, um so musiger wird die Hafermasse.

Mit Früchten zu einem frischen Genuss anrichten. Mit Nüssen aufpeppen. Mit Ahornsirup versüßen!

100gr Haferflocken haben 370 Kalorien.