Ursprünglich war das Bewerten unserer Mitmenschen sehr hilfreich. Als wir noch als Höhlenmenschen lebten, mussten wir abschätzen können, ob uns jemand feindselig oder freundlich gesonnen war. Das Urteilen war ein wichtiger Überlebensfaktor und liegt also tiefverwurzelt in uns drin und ist deswegen nicht so schnell wieder herauszubekommen.
Aber warum sollten wir das Beurteilen uns überhaupt abgewöhnen?
Nicht bewerten heißt, dass dein Gehirn nicht vergleichen muss. Dieses Vergleichen kann nämlich ganz schnell in Stress ausarten und negative Gedanken erzeugen. Um ein entspanntes, stressfreies Leben zu führen, ist es ratsam, weniger zu vergleichen.
Doch unser Gehirn ist darauf programmiert, Vergleiche anzustellen. Deswegen brauchst du einen Trick, um deinem Kopf dabei zu helfen, neue Gedankenmuster anzutrainieren:
Verurteile andere so oft und so stark, wie dein Ego es möchte. Sage, was du denkst – und dann hängst du an dein Urteil den Satzteil „so wie ich“ an.
Beispiele:
– Die ist ja eingebildet – so wie ich!
– Was für ein langweiliger Mensch – so wie ich!
– Der ist so häßlich – so wie ich!
– Sie ist eine Lügnerin – so wie ich!
– Dieser Blödmann fällt jedem ins Wort – so wie ich!
– Oh Mann, ist der Typ tollpatschig und ungeschickt – so wie ich!
Das Gehirn glaubt, dass man gerade etwas über sich selbst erzählt, während man andere beurteilt beziehungsweise verurteilt. Das nennt sich Projektionsprinzip und lässt sich sehr einfach aber wirkungsvoll anwenden.
Dein Ego verliert die Lust daran, andere zu bewerten, da es dieses „so wie ich“ nicht mehr hören möchte. Das Urteilen wird weniger, weil du selbst natürlich nichts Schlechtes mehr über dich erfahren möchtest.
Wenn du dieses neue Denkmuster zu deiner Gewohnheit werden lässt, wirst du sehr schnell merken, dass du deine Mitmenschen mit anderen Augen sehen wirst. Außerdem werden deine Gedanken an dich selbst positiver, was deine Stimmung hebt und dein Stresslevel reduziert.
Mehr Gelassenheit im Alltag
Befreie dich davon, die Probleme anderer lösen zu wollen. Wenn das Verhalten deiner Mitmenschen dich aufregt, versuche durchzuatmen und dich daran zu erinnern, dass du dein Leben selbst in die Hand nimmst.
Du bist für dein Leben verantwortlich. Eine Last wird von dir fallen, wenn du dich nicht mehr um andere, im negativen Sinn, kümmerst.