Wie Komplimente Lächeln zaubern
Die Sonne scheint durch die Fenster der Straßenbahn in die müden Gesichter der Arbeitnehmer, die endlich ihren Weg nach Hause antreten dürfen. Alle schweigen erschöpft, bis auf drei junge Mädchen, die offensichtlich grade auf dem Weg in die Stadt sind. Ich schätze sie auf 16 Jahre. Sie reden und lachen laut, so dass es den ganzen Waggon erfüllt. Den anderen Mitfahrenden sieht man an, dass sie sich davon nicht grade anstecken lassen wollen. Lieber hätten sie wohl ihre Ruhe gehabt. Eine ältere Dame, die mir gegenüber sitzt, schaut schon die ganze Zeit verstohlen zu der kleinen Gruppe herüber.
Nach einigen Haltestellen steht sie schlussendlich auf und stampft zu einem der drei Mädchen herüber: „Entschuldigen sie bitte!“. Die Mädchen drehen sich um und schauen die Frau überrascht an. „Mir ist nur aufgefallen, dass sie sehr schöne Haare haben. So voll! Das sieht man ja sehr selten. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.“. Sie lächelt und steigt aus der Bahn. Das angesprochene Mädchen fässt sich in das dunkle, lockige Haar, blickt auf ihre Spitzen und ruft der alten Frau noch ein „Danke, vielen Dank!“ hinterher. Dann lächelt sie seelig.
Das Kompliment von der Oma war nun nicht das, was die anderen Waggoninsassen oder ich erwartet hätten.
Eher ein kleinen Rüffel, wegen der Lautstärke oder ähnliches. Aber dieses überraschte und seelige Lächeln und die freudestrahlenden Augen der Dunkelhaarigen erhellten die Stimmung um so viel mehr. Ich erblickte nun auch andere Mitfahrer und Mitfahrerinnen, die sich ein Schmunzeln kaum verkneifen konnten, als sie beobachteten, dass das Mädchen noch Minuten später immer wieder mit ihren Haaren spielte, sie um den Finger zwirbelte und sich mit den Händen die Locken hinten das Ohr strich.
Das kleine Kompliment von der Oma hat das Mädchen glücklich gemacht. Vermutlich lief sie noch den ganzen Tag mit einem Grinsen durch die Stadt und betrachtete ihre Haare stolz in jedem Spiegel. Und was hat es die alte Dame gekostet? Vielleicht ein wenig Überwindung. Aber das schüchterne Lächeln hatte auch sie entlohnt, denn auch sie ist lächelnd aus dem Waggon gestiegen. Komplimente sind umsonst. Sie werden nicht weniger, wenn man sie verteilt. Sie sind eine kostenlose und unerschöpfliche Glücks-Ressource. Desto mehr man sie verteilt, desto mehr Freude kriegt man auch zurück.
Vielleicht bist Du ja manchmal genervt oder wütend, wenn du durch die Stadt läufst, einkaufen gehst, oder bei der Arbeit bist. Und vielleicht ist der Trick, die Energie aus diesen negativen Emotionen zu nehmen um sich zu überwinden, um anderen einen schönen Tag zu schenken und sich von deren guter Laune anstecken zu lassen.