Kochen und Genießen
Wie sieht dein Tag meistens aus? Rennst du ohne Frühstück aus dem Haus, holst dir auf Arbeit einen bereits fertigen Salat, gehst abends nach Hause und isst dann vor dem Fernsehen wieder ein Fertiggericht?
Wie wäre es mal mit „richtig“ Kochen? Also selbst in den Supermarkt gehen, alle Zutaten einkaufen und dann Zuhause ein eigenes Gericht aus dem Rezeptbuch ausprobieren und anschließend genießen.
Kochen ist die perfekte Tätigkeit, um nach einem langen Tag im Büro abzuschalten und sich wieder auf sich selbst zu besinnen, denn die eigene Zubereitung schafft nicht nur Achtsamkeit und lenkt den Blick auf die Qualität der Produkte, sondern schenkt auch Zufriedenheit.
Zudem ist Kochen ein wahrer Stresskiller und wirkt wohltuend auf das Gemüt. Die Zubereitung eines selbstgekochten Gerichts – angefangen vom Schneiden der Zutaten, dem Anbraten und komntinuierlichen Rühren, bis hin zum Anrichten und dem Essen – kann entspannend und für einige Menschen fast schon meditativ sein.
Damit das Kochen zu einem Erlebnis wird, ist es wichtig, dass du dir im Vorfeld wirklich Zeit nimmst und dir ein besonderes Gericht aussuchst. Was wolltest du schon immer mal zubereiten und anschließend essen? Welche Küchengeräte benötigst du für die Zubereitung? Mache dir im Vorfeld klar, was du kochen möchtest und kaufe dementsprechend die Zutaten ein.
Das Gericht sollte etwas Besonderes sein, dass du nichts alltäglich ist und einen gewissen Schwierigkeitsgrad haben. Wir wäre es zum Beispiel mit einer Saltimboca oder einem Safran-Risotto?
Natürlich kannst du dazu eine kleine Vorspeise oder aber einen interessanten Nachtisch kochen, wenn du die Zutaten dafür im Haus hast.
Am besten kochst du das Gericht nicht nur für dich allein, sondern auch für deine Lieben. Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen und was könnte entspannender sein, als ein schönes, selbstgekochtes Essen zu zweit zu genießen?
Keine Zeit für Fast Food
Du willst dir etwas Schönes Kochen, möchtest aber nicht lange in der Küche stehen? Mit der richtigen Vorbereitung ist das nicht schwer. Gemüse kannst du einen Abend vorher schneiden und in einer Tupperdose aufbewahren. Fisch oder Fleisch kaufst du frisch ein und brätst es dann in der Pfanne an.
Das bereits geschnittene Gemüse kannst du ebenfalls leicht anbraten. Während alles abrät, kannst du einen Salat vorbereiten und mit dem Anrichten beginnen.
Wenn du so strategisch vorgehst, wird dir das Selbstkochen nicht nur schneller sondern auch viel einfacher von der Hand gehen.
Du wirst sehen, mit ein wenig Vorbereitung in ein bisschen Meal-Planning, also der Planung deiner Mahlzeiten über die gesamte Woche verteilt, wirst du bald keine Zeit mehr für ungesundes Fast Food haben.