Mache dir keine Sorgen über das berufliche Fortkommen

Ambitionierter Geschäftsmann auf Tretauto
©lassedesignen/stock.adobe.com

Wenn du ein ambitionierter Mensch bist und dir wünschst, im Beruf erfolgreich zu sein, kann das zwar erfüllend sein – aber auch enormen Stress verursachen.

Deine eigentlich lobenswerte Absicht, dich für deine Ziele zu engagieren, kann schnell damit einhergehen, sich Tag und Nacht den Kopf darüber zu zerbrechen. Du grübelst ununterbrochen, suchst nach Wegen, zum Beispiel an die heiß begehrte Beförderung zu kommen. Und doch, trotz aller Anstrengungen, hast du am Ende nicht unter Kontrolle, ob du sie bekommst, oder sich stattdessen einer deiner Kollegen freuen kann.

Nichtsdestotrotz machst du dich schnell für diese scheinbare Niederlage verantwortlich, zweifelst an dir selbst und versuchst, noch mehr Leistung zu erbringen. Der Stress, zu dem das schnell führt, ist in der Regel eine große Belastung und kann sogar gesundheitliche Konsequenzen haben.

Eine genauso einfache wie effektive Technik, um dieses Szenario zu vermeiden, ist, aus dem Teufelskreis auszubrechen und sich keine Sorgen mehr um das berufliche Fortkommen zu machen.

Diese Technik hat den Vorteil, dass du Dinge, die sowieso nicht innerhalb deiner Kontrolle liegen, nicht mehr deine Gedanken und deinen Alltag bestimmen lässt. Denn letzten Endes gibt es im Berufsleben immer auch Faktoren, die du trotz aller Bemühungen nicht beeinflussen kannst. Sobald du aufhörst, dir über diese den Kopf zu zerbrechen, und sie stattdessen einfach auf dich zukommen lässt, entsteht noch ein ganz anderer positiver Effekt: du gewinnst an Ruhe und an Konzentration dazu.

Diese wiederum kannst du nutzen, um das zu tun, was für deine Karriere eben in deiner Macht liegt: einfach dein Bestes zu geben. Ohne den Druck, den dir Sorgen um dein berufliches Fortkommen machen, entsteht Raum für mehr Einfallsreichtum und Kreativität, die deine berufliche Leistung völlig von selbst verbessern.

So ist letzten Endes das Ablegen deiner Sorgen um deinen beruflichen Fortschritt eines der effektivsten Mittel zu einem glücklichen Leben. Zum einen führt es häufig zu einer automatischen Verbesserung der eigenen Leistung, deine Arbeit fällt dir leichter und macht Spaß, statt ein Stressfaktor zu sein. Zum anderen schützt es vor Enttäuschung, wenn es mit der Beförderung einmal nicht klappt. Denn du weißt, du hast den bestmöglichen Job gemacht und kannst stolz auf deine Leistung sein.