Nicht aufschieben – jetzt tun!

Aufschieberitis

Prokrastination (Aufschieberitis) erzeugt Stress. Stress durch ein schlechtes Gewissen, weil Du Deinen Aufgaben nicht nachkommst. Und Du bekommst Stress durch den Zeitdruck, der unweigerlich entsteht. Was kannst Du dagegen tun?

Einfach tun, was nötig ist. Beginne einfach sofort, ohne nachzudenken. So hat Prokrastination ab sofort keine Chance mehr, denn Du hast ja schon angefangen. Der Spaß kommt mit dem Tun: Je weiter Du vorangeschritten bist, desto größer ist auch Deine Motivation, die Aufgabe erfolgreich zu Ende zu bringen.

Zeitfenster und Deadlines helfen Dir dabei, Stress zu vermeiden

Selbst eingerichtete Zeitfenster sind Deine persönliche Sicherheit vor unnötigem Stress. Denn die Zeit von … bis … ist ab heute immer Deine Arbeitszeit. Wenn Du Dich an Deinen persönlichen Arbeitszeitplan hältst, wird er mit der Zeit immer mehr zur Gewohnheit, und Du machst Dich von alleine an die Erledigung Deiner Aufgaben. Weil jetzt die Zeit dafür ist.

Nimm Dir ab sofort täglich ein bestimmtes Pensum vor, das geschafft werden muss und halte es ein. Schreibe eine to-do-Liste und streiche durch, was Du bereits geschafft hast. So steigerst Du Deine Motivation, weil Du sofort ein Erfolgserlebnis hast. Die Liste verschafft Dir einen Überblick über Deine anstehenden Teilaufgaben, so dass Du nicht zögerlich wirst, weil Du nicht weißt, was zu tun ist.

Keine Angst vor Konsequenzen

Wenn Du Unangenehmes aufschiebst, hast Du es einerseits immer noch vor Dir. Andererseits drohen unangenehme Konsequenzen, je länger Du es aufschiebst. Also erledige es lieber gleich.

Ein gutes Gewissen

Wenn Du alles sofort erledigt hast, ohne einen (großen oder kleinen) Berg an unerledigten Aufgaben vor Dir her zu schieben, hast Du das gute Gefühl, alles rechtzeitig erledigt zu haben. Zusätzlich kannst Du Dich jetzt mit freier Zeit belohnen, die Du sinnvoll für Schönes nutzen kannst. Anstatt Dich also mit einem schlechten Gewissen zu plagen, oder wegen verlorener Zeit in Eile zu sein, kannst Du stolz auf Deine Leistung sein und bewusst etwas tun, was Dir Freude bereitet.