Morgen, morgen nur nicht heute… – Viele Menschen verschieben wichtige Entscheidungen auf den nächsten Tag
Wer kennt das nicht? Ein Berg Arbeit wartet auf uns, eine wichtige Entscheidung müsste gefällt werden, doch wir haben einfach keine Lust mit der Arbeit zu beginnen. Stattdessen suchen wir uns Ersatzhandlungen, mit der wir die Arbeit oder die Entscheidung dann wieder aufschieben können. Anstatt einfach anzufangen, um endlich den Berg der Arbeit zu beseitigen, räumen wir lieber auf, putzen oder kochen. Diese Arbeiten sind sonst für uns Nebensache und machen uns auch eigentlich keinen Spaß, aber in solchen Momenten sind sie besser, als einfach mit der Arbeit zu beginnen. Oder wir sagen uns einfach direkt, ach was soll es denn, damit fang ich morgen an, auf den einen Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Dabei macht das Aufschieben auf den nächsten Tage die missliche Lage nur noch schlimmer und du hast unter Umständen dadurch nur noch mehr Arbeit. Oder du sagst dir immer wieder, ach ich fange morgen an und plötzlich sind dann aus dem morgen anfangen gleich mehrere Wochen geworden.
Trotzdem schaffst du es nicht diesen Teufelskreis zu durchbrechen, obwohl dein Verstand dir sagt, du darfst die Arbeit oder auch die wichtige Entscheidung nicht wegschieben. Was kannst du dagegen tun?
Es ist schwierig, diesen Teufelskreis des Verschiebens zu durchbrechen, denn es kann bei dir den Alltag bestimmen, wenn du es schon seit längerer Zeit immer wieder zugelassen hast. Dabei lohnt es sich, wenn du wirklich wieder glücklich werden willst, die Dinge sofort zu erledigen. Es wird dir bewusst werden, wie viel Zeit du haben wirst, dich mit schönen Gedanken auseinanderzusetzen, anstatt immer an die Dinge zu denken, die du eigentlich noch erledigen müsstest.
Für dich wäre es gut, wenn du dir einen Plan anlegst. Dieser Plan sollte gerade zu Beginn nicht zu viel vornimmst. Jeden Tag solltest du dir festlegen, welche Schritte du wann genau erledigen willst. Den Plan solltest du gut sichtbar für dich aufhängen, sodass du deine täglichen Etappenziel immer vor Augen hast. Du solltest zudem erledigte Dinge oder auch Entscheidungen durchstreichen, sodass du deine Erfolge immer sichtbar hast. Das wird dir ein gutes Gefühl geben. Dabei wäre es gut, wenn du dich auch belohnst, wenn dein großes Ziel erreicht ist. Überlege dir, was für dich eine wirkliche Belohnung sein kann. Ein freier Tag? Ein leckeres Stückchen Kuchen? Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Um im hier und jetzt zu leben musst du immer wieder an dich arbeiten, damit es gelingen kann. Du wirst sehen, dass es viele Freiräume für dich schafft und du dich ausgeglichener und zufriedener fühlen wirst.