Pflaumenknödel

Pflaumenknödel
©meteo021/stock.adobe.com

Bist du leicht reizbar, müde und erschöpft und stehst einfach unter Stress, dann ist eine erdende Ernährung für den Körper, den Geist und die Seele genau das richtige.Kartoffeln, Paprika, Fenchel Erdnüsse, Wurzeln, sowie Kohlrabi, Getreide, Zwiebeln und Knoblauch helfen dir dabei zu entspannen. Ebenfalls Wurzelgemüse, wie unter anderem rote Beete, Karotten, Radieschen, und Schwarzwurzeln besitzen erdende Kräfte und unterstützen dich gegen Stress. Pflaumenknödel sind eine ideale Mahlzeit, um dich im hektischen Alltag wieder sicher, gefestigt und entspannter zu fühlen.

Kochrezept gegen Stress: Pflaumenknödel

Zutaten für 4 Personen

800 Gramm mehlig kochende Kartoffeln

60 Gramm flüssige Butter

3 Eier

6 Esslöffel Mehl

1 Prise Salz

4 Esslöffel Weizengrieß

12 Pflaumen

12 Stück Würfelzucker

100 Gramm Butter

100 Gramm Paniermehl

1-2 Esslöffel Zucker

Zubereitung

Schäle die mehlig gekochten Kartoffeln und lasse diese für 4 Stunden abkühlen.
Anschließend drückst du die Kartoffeln durch eine Presse und rührst diese zusammen mit der flüssigen Butter, den Eiern, dem Mehl, dem Salz und dem Grieß zu einem festen Teig. Während der Teig zehn Minuten ruht, halbierst du die Pflaumen und löst die Kerne heraus und ersetzt diese durch einen Würfelzucker. Nun setzt du die Pflaumen zusammen und umhüllst diese mit dem Teig und formst Knödeln. Während die Knödel in heißem Wasser 10 Minuten kochen, schmilzt du die Butter und vermischt diese mit dem Paniermehl sowie mit dem Zucker. Die abgetropften Knödel wälzt du in Butter-Paniermehl-Mischung und lässt dir das Gericht, welches dir beim Stressabbau hilft, schmecken.