Rotbarsch asiatisch

Rotbarschfilet asiatisch mit Omega 3 gegen Stress
©tenkende/stock.adobe.com

Wenn du auf ein stressfreies Essen Wert legst, kommt ein Rotbarschfilet infrage. Es enthält Omega 3 Fettsäuren. Sie beleben und verbessern die Stimmung bereits beim Kochen und Braten. Speziell geht es um den Rotbarsch auf asiatische Art.

Zutaten:
300 Gramm Rotbarschfilet für zwei Personen
Mehl
1 Ei
1/8 Paprika oder Paprikapulver
¼ Ingwerknolle
5 Mohrrüben
1 Knoblauchzehe
1/2 Stange Zitronengras
Sesamöl
Pfeffer und Salz
30 ml Cherry

Doch wie bereitest du ihn vor?
Entweder kaufst du das Filet beim Fischhändler oder aber im Supermarkt. Außerdem solltest du zuvor erkunden, ob dein Gast alkoholische Getränke oder Bestandteile zu sich nehmen darf. Sonst gibt es statt des Cherrys auch Aromastoffe, die den gleichen Zweck erfüllen.
Zuerst muss der Fisch im Becken gewaschen werden. Danach schlägst du das Ei auf und vermischst das Eiweiß und Eigelb mit dem Mehl. In dieser Kombination kannst du den Fisch dann baden und mit Pfeffer und Salz würzen. Nun lege den Fisch beiseite. Auf einem Schneidebrett zerkleinerst du die ¼ Ingwerknolle, die Mohrrüben und die Knoblauchzehe. Zum pikanten Abstimmen gehört 1/8 Paprika, der ebenfalls zerkleinert werden muss. Dann folgt das zerhackte Zitronengras.

Nun kommt das Braten. Zuerst erhitzt du 3 bis 4 Esslöffel Sesamöl in einer Pfanne. Parallel muss du den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ist das Blech heiz, dann brätst du den Fisch von beiden Seiten ungefähr drei bis vier Minuten. Im Anschluss entnimmst du ihn und legst in auf ein Stück Alu-Folie. Nun kommt das Gemüse in die Pfanne. Nach ungefähr vier Minuten löscht du das Ganze mit 300 ml Cherry ab. Dazu kommen noch etwas Pfeffer und Salz hinzu.
Nun legst du den Fisch auf das Gemüse. Das Ganze kommt für ungefähr 20 Minuten in den Ofen. In einem weiteren Schritt setzt du den Reis auf, der zur gleichen Zeit wie der Fisch servierfertig sein sollte.