Schwimmen gehen

Schwimmen gegen Stress

Gehörst Du auch zu den Erwachsenen, die immer was zu tun haben? Dabei bleibt meistens keine Zeit, etwas für sich und seine Gesundheit zu unternehmen. Selbst die Freizeit wird oft durchgeplant: Besuche machen, Gartenpflege, Haushalt usw. Gehe doch einfach mal wieder Schwimmen!
Pack die Badesachen ein und ab Marsch ins Freibad oder Hallenbad. Nimm zur Unterhaltung noch jemanden mit. Schwimmen hilft Dir, Spannungen und Stress abzubauen. Betrachte Schwimmen als Workout für Deinen gesamten Körper. Es belastet Deine Gelenke minimal und verbrennt trotzdem Kalorien. Schwimmen hat viele Vorteile.

Gestalte Deine Schwimmroutine so angenehm wie möglich!
Bist Du nicht in der besten Schwimmlaune, bleibe halt nur die Hälfte der normalen Zeit im Wasser. Oft genügt es schon, sich fünf Minuten im Wasser treiben zu lassen. Das hebt die Stimmung und beruhigt die Gehirnwellen.

Bestimme Dein eigenes Tempo!
Fehlt Dir die Motivation für das übliche Training, erlaube Dir längere Pausen zwischendurch. Oder ändere Deinen Schwimmstil beispielsweise zum Brustschwimmen. Das ist nicht so schlimm, jeder Trainingsplan darf auch einmal geändert werden.

Schwimme den Stress einfach ab!
Kannst Du zu Hause nicht abschalten und hast tausend Dinge im Kopf? Dann wird es Zeit, den Stress abzuschwimmen, nimm Dir Zeit für Dich. Falls das lockere Schwimmen nicht hilft, powere Dich richtig aus. Das macht den Kopf frei! Du fühlst Dich frisch und bereit für neue Taten.

Entspanne Dich!
Bei regelmäßigem Schwimmen zeigt Wasser therapeutische Wirkung. Einige Runden Schwimmen nach einem Arbeitstag helfen Stress abzubauen und zu entspannen. Bist Du müde und willst neue Energie tanken, gehe schwimmen. Damit bewegst Du Deinen Körper und der Kreislauf kommt in Schwung.

Fitness.
Mit Schwimmen trainierst Du alle Muskeln parallel und kräftigst Rumpf, Arme und Beine.

Gesundheit:
Schwimmen eignet sich perfekt für Ältere, Schwangere und Genesende, weil schwimmen als Belastungsarmes Kardio-Training gilt. Es

• trainiert Kreislauf, Herz und Lunge,
• fördert behutsam die Beweglichkeit von Gelenken und
• kräftigt die Muskeln.
• der Stoffwechsel wird angeregt
• ein paar Pfunde können fallen.

30 Minuten Schwimmen verbrennt zwischen 200 und 350 Kalorien, das gleicht zirka einer Stunde Sport an Land. Eine halbe Stunde Schwimmen in der Woche erneuert Deine Energie erheblich.

Wenn Du abends wenig Lust hast, Deine Badesachen zu packen und noch einmal fortzugehen, empfehlen wir Dir folgendes:
Packe Deine Badetasche bereits am Abend davor, nimm sie mit zur Arbeit und besuche auf dem Heimweg das nächste Schwimmbad. Du wirst erleben, dass es Dir nach dem Schwimmen besser geht und Du entspannt den Feierabend genießen kannst.