Schwindel durch Stress – das können die Ursachen dafür sein
Unsere Psyche hat maßgeblichen Einfluss darauf, wie wohl wir uns in unserer Haut fühlen und wie wir die Herausforderungen, die im Alltag auf uns zukommen, meistern. Solltest du öfter unter einem Schwindelgefühl leiden, so kann dies ein eindeutiges Zeichen dafür sein, dass du in deiner aktuellen Lebenssituation mit viel Stress konfrontiert bist. Schwindel allein gilt nämlich nicht als Krankheit, kann jedoch, wenn er häufiger auftritt als eindeutiges Zeichen gesehen werden, dass physisch psychisch etwas nicht stimmt. Vor allem andauernder Leistungsdruck im Beruf- beziehungsweise Privatleben oder ständige Reizüberflutung lassen unser Seelenleben früher oder später aus dem Gleichgewicht geraten. Nimmt man erste Anzeichen wie Schwindel durch Stress nicht ernst, kann dies zu einer ernsthaften Folgeerkrankungen führen wie zum Beispiel einer Depression oder auch Burnout. Bei uns erfährst du, welche Ursachen es für Schwindel durch Stress gibt und wie du dagegen vorgehen kannst.
Ursachenforschung betreiben – welche stressigen Situationen hast du zu meistern?
Solltest du feststellen, dass du regelmäßig unter Schwindelanfällen leidest, die nicht auf harmlose Ursachen wie zum Beispiel einen Flüssigkeitsmangel zurückgeführt werden können, ist es wichtig die Gründe dafür herauszufinden. Zunächst gilt es natürlich eine ernsthafte körperliche Erkrankung auszuschließen, wobei du dich zu diesem Zweck unbedingt an deinen Hausarzt wenden solltest. Konnten keine organischen Ursachen festgestellt werden, liegt die Vermutung nahe, dass der Schwindel durch Stress verursacht wird. Lass dich von dieser Erkenntnis jedoch nicht unter Druck setzen. Sieh es einfach als positive Warnung deines Körpers, dass du handeln solltest, bevor du ernsthaft erkrankst. Vor allem in der heutigen Zeit sind die Ursachen für Schwindel durch Stress, häufig in der Arbeit zu suchen. Fühlst du dich über einen längeren Zeitraum hinweg in deinem Arbeitsumfeld unwohl und bist vielleicht bereits abends nervös, weil wieder ein anstrengender Arbeitstag auf dich wartet, ist es definitiv an der Zeit, dich mit deiner beruflichen Situation auseinanderzusetzen.
In manchen Fällen ist die Ursache für den Schwindel jedoch nicht ganz so einfach herauszufinden und es bedarf etwas mehr Anstrengung, um dein Leben in positivere Bahnen zu lenken und Schwindel durch Stress dauerhaft zu vermeiden.

Schleichende Symptome
Ein Grund dafür kann unter anderem sein, dass die Stresssymptome häufig sehr schleichend auftreten und sich erst nach einer Zeit in ihrer vollen Bandbreite zeigen. Häufig ist der Stresslevel bis dahin bereits so hoch, dass es gar nicht mehr so einfach ist, aus dieser Negativspirale entkommen. Bereits ein schlecht gestaltetes Arbeitsumfeld wie zum Beispiel zu viel Lärm, zu grelles Licht, eine schlechte Luft oder die falsche Raumtemperatur können bei manchen Menschen dazu führen, dass sich Schwindel durch Stress häuft und dem Betroffenen bzw. die Betroffenen dauerhaft einschränkt.
Folgende Stressfaktoren im beruflichen Alltag können zu Schwindel führen:
• Sowohl Über-als auch Unterforderung
• Unklarheit über die berufliche Zukunft, aufgrund betriebsinterner Kündigungen, einem Jobwechsel oder Zeitverträgen
• ein verbesserungswürdiges Arbeitsklima (schlechte Sitzmöglichkeit, falsche Raumtemperatur…)
• Ein angespanntes Verhältnis zwischen den Mitarbeitern bzw. zum Chef bis hin zu Mobbing
Schwindel durch Stress im Privatleben
Natürlich ist nicht automatisch das Arbeitsumfeld schuld daran, dass du unter Schwindel durch Stress leidest, denn auch unser Privatleben spielt eine maßgebliche Rolle dabei, wie wohl wir uns in unserer Haut fühlen und wie glücklich wir sind. Idealerweise dient dir dein Privatleben als Ausgleich zu deinem beruflichen Alltag, das ist jedoch nicht immer der Fall. Vor allem das ordentliche Führen des Haushaltes, die Erziehung der Kinder oder auch ein anstrengender Partner können schnell zur Überforderung im eigenen Zuhause führen und die Ursache für Stress durch Schwindel sein.
Äußere Einflüsse
Aber auch äußere Einflüsse wie unangenehme Nachbarn oder ständiger Verkehr bzw. eine zu kleine Wohnung haben schon bei so manchen Menschen dazu geführt, dass die Aufgaben des Alltags zur Überforderung geführt haben. Ein toxischer Freundeskreis, in dem man nicht wirklich an selbst sein kann, sondern immer eine Rolle spielt, um den anderen gerecht zu werden kann ebenfalls zu Stresssymptomen für.
Schwindel durch Stress kann also aufgrund folgender privater Voraussetzungen auftreten:
• Überforderung mit dem Haushalt, der Kindererziehung, im Alltag mit einem Partner usw.
• eine toxische Liebesbeziehung, in der einer immer gibt, ohne Anerkennung zu erhalten
• ein unruhiges, unfreundliches, zu beengtes Lebensumfeld
• richtige Freunde, die den anderen so akzeptieren wie er ist, fehlen
Schwindel durch Stress vermeiden – so funktioniert es
Hat man erst mal herausgefunden, welche Faktoren es sind, die Schwindel durch Stress führen könnte man meinen es ist ein Einfaches, diese zu beseitigen und glücklich und zufrieden weiterzuleben. Die Realität sieht jedoch meist anders aus, denn kaum jemand hat die Möglichkeit, sein Arbeitsumfeld bzw. sein eigenes Zuhause von heute auf morgen komplett zu verändern bzw. dieses zu verlassen. Daher ist es besonders wichtig, einen Schritt nach dem anderen zu setzen und nach und nach kleine Verbesserungen durchzuführen. Folgende Tipps können dir dabei helfen, den Schwindel durch Stress dauerhaft loszuwerden
Verbesserung des Arbeitsumfeldes
Nur weil du dich aktuell an deinem Arbeitsplatz nicht wohlfühlst, heißt das noch lange nicht, dass es auch so bleiben muss. Versuche zunächst dein direktes Arbeitsumfeld angenehmer zu gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Springbrunnen, einem Foto deiner Liebsten oder einfach eine bessere Lampe, die ein angenehmeres Arbeiten ermöglicht. Solltest du Probleme im Umgang mit deinen Kollegen haben, versuche einfach völlig neu zu starten und gehe freundlich und offen auf sie zu. Du wirst überrascht sein, welche kleine Missverständnisse häufig dazu führen können, dass man sich dauerhaft unwohl mit einer Person fühlt, ohne dass dies wirklich nötig ist. Sollten all diese kleinen Schritte nicht dazu beitragen, dass du dich besser fühlst und der Schwindel durch Stress verringert wird, könnte die einzige Lösung sein, dass du dich früher oder später nach einem neuen Job oder vielleicht sogar einem völlig anderen Beruf umsiehst.

Organisiere dein Privatleben neu
Ist es der Haushalt, der dir zu schaffen macht, weil dein Partner oder deine Kinder kaum bzw. gar nicht mithelfen? Dann rufe einen Familienrat ein und bitte alle, doch etwas mehr zu tun, da du dich in der aktuellen Situation alles andere als wohlfühlst und du nicht mehr glücklich bis. eine offene Kommunikation kann maßgeblich dabei helfen, das Familienleben völlig neu zu organisieren. Auch Beziehungsprobleme gilt es offen anzusprechen und vielleicht mithilfe einer Paartherapie aufzuarbeiten. Denke daran, ein Partner sollte dir dabei helfen, die beste Version deines Selbst zu werden und dich unterstützen. Ist das nicht der Fall, ist es vielleicht ebenfalls an der Zeit die Beziehung auf den Prüfstand zu stellen.
Nimm dir Zeit für dich selbst und lerne stressige Situationen besser zu meistern
Der wohl wichtigste Punkt, den es umzusetzen gilt, wenn man Schwindel durch Stress vermindern bzw. bekämpfen möchte, ist es mehr Acht auf das eigene Wohlbefinden zu geben und sich regelmäßig Pausen zu gönnen. Von heute an solltest du damit beginnen dir jeden Tag zumindest eine Viertelstunde nur für dich selbst zu nehmen, in der du meditierst, in deiner Lieblingszeitschrift blätterst oder du einfach nur die Wolken am Himmel betrachtest. Diese kurzen Auszeiten werden dir helfen, dich besser wahrzunehmen und dem stressigen Alltag mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Auch das Lernen von Entspannungstechniken wie zum Beispiel tief in den Bauch zu atmen und langsam bis zehn zu zählen bringen nicht nur mehr Ruhe in den Alltag, sondern sind auch in besonders stressigen Rationen hilfreich, um sie besser meistern zu können.
Mithilfe unserer Tipps wird es dir wahrscheinlich schon bald gelingen, Schwindel durch Stress zu reduzieren beziehungsweise dauerhaft loszuwerden. Einem glücklicheren und stressfreieren Leben steht somit nichts mehr im Wege.