Spaghetti mit Lauchsauce

spaghetti mit lauchsauce

Auf zur Pasta-Party

Sportler machen keine Brot-Party, sondern eine Nudel-Party. Nudeln machen nicht dick, sondern glücklich. Sie haben einen niedrigen GI, wenn du sie nicht weich kochst. Außerdem helfen Nudeln gegen Stress.

Schnell zubereitet

Spaghetti mit Lauchsauce

1 dünne Stange Lauch (etwa 175 g)
1 kleine Knoblauchzehe
2 TL Olivenöl
75 ml Gemüsebrühe
Salz, schwarzer Pfeffer
60 g Spaghetti
Muskatnuss
1 TL Zitronensaft
2 EL geriebener Parmesan
1 Tomate (etwa 80 g)

1. Den Lauch gut waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Danach die Knoblauchzehe schälen.
2. Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen, den Knoblauch hineinpressen. Den Lauch hinzufügen und etwa drei Minuten dünsten. Mit der Brühe aufgießen und weitere zehn Minuten offen leise köcheln lassen.
3. In einem Topf ein Liter Wasser mit einem Teelöffel Salz aufkochen, die Nudeln darin nach Packungsangabe bissfest garen.
4. Den Lauch glatt pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken, ein Esslöfel Parmesan in die Sauce rühren. Die Tomate waschen, vom Blütenansatz befreien und vierteln. Die Viertel entkernen und in kleine Würfel schneiden.
5. Die Nudeln im Wesentlichen auf einen Durchschlag schütten, kurz abtropfen lassen und sofort mit den Tomatenwürfeln vermischen. Auf einem vorgewärmten Teller anrichten. Die Lauchsauce obendrauf geben und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Tipp:Falls die Sauce zu dick wird, noch ein bis zwei Esslöffel Nudelkochwasser hinein rühren.