Stress kommt immer wieder auf, sei es durch die Arbeit oder durch familiäre Probleme oder andere Gründe. In diesen Zeiten ist es wichtig auf eine gesunde Ernährung zu achten, um den Körper zu entlasten und zugleich das Immunsystem zu stärken. Eine gesunde Verdauung kann durch Stress negativ beeinflusst werden und es können beispielsweise Entzündungen hervorgerufen werden. In einer Studie wurde nun belegt, dass die erhöhte Aufnahme von Ballaststoffen den Stress im Körper abbauen kann. Zudem kann der Darm so besser arbeiten. Ein sehr guter Ballaststoff-Lieferant sind Spaghetti mit Schafskäse.
Zutaten:
150 g getrocknete Tomaten in Öl
2 kleine Knoblauchzehen
15 g Basilikum
120 g Schafskäse (45 % Fett i. Tr.)
200 g Vollkorn-Pasta
etwas Salz
etwas Pfeffer
Zubereitungszeit:
ca. 15 Minuten
Zubereitung:
Zunächst sollten die Tomaten in ein Sieb gegeben werden, sodass sie erstmal abtropfen können. Anschließend können die Tomaten in schmale Streifen geschnitten werden. Danach müssen die zwei Knoblauchzehen geschält und gehackt werden. Im Anschluss kann das Basilikum vorbereitet werden. Dazu können die Blätter abgezupft, abgewaschen und schließlich zerkleinert werden. Im nächsten Schritt wird der Schafskäse vorbereitet. Dieser kann entweder mit den Fingern zerbröselt werden oder in kleine Stücke geschnitten werden. Währenddessen die Zutaten vorbereitet werden, können die Nudeln bereits gekocht werden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Während die Nudeln noch kochen, können die restlichen Zutaten bereits angebraten werden. Dazu kann einfach etwas von dem übrigen Öl der Tomaten verwendet werden. Zunächst werden der Knoblauch und die Tomaten zusammen angebraten. Anschließend kommen auch der Schafskäse und das Basilikum hinzu. Sobald die Nudeln fertiggekocht sind, können sie abgegossen werden. Nun können auch die Nudeln mit in die Pfanne gegeben werden. Das Ganze nun noch einige Minuten braten lassen und mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Schon ist das ballaststoffreiche Essen fertig.