Richtig Essen und Stress vermeiden ist möglich. Fast Food und Zucker dürfen nicht auf deinem Speiseplan stehen. Dafür steigern eine natürliche, unbehandelte und nährstoffreiche Nahrung deine Leistungsfähigkeit. Vor allem Spinat besitzt einen hohen Kalium-, Calcium- und Magnesiumanteil und schützt dein Nervensystem. Das grüne Gemüse reduziert Nervosität und Stress und fungiert als Immunabwehr für dein Nervensystem. Mit dem folgenden Kochrezept bist du einen Schritt näher deinen Stress zu bewältigen.
Spinatsuppe
Zutaten
Zwei kleine Zwiebeln
Eine Knoblauchzehe
Ein Esslöffel Öl
250 Gramm Kartoffeln
375 Gramm Blattspinat
700 Milliliter Gemüsebrühe
200 Gramm Sahne
Prise Pfeffer
Prise Salz
Prise Muskatnuss
Zubereitung
Schäle Zwiebeln und Knoblauch und schneide sie klein. Die geschälten Kartoffeln schneidest du ebenfalls in kleine Stücke. Den gewaschenen Spinat lässt du gut abtropfen.
Nun erhitzt du ein wenig Öl in einem großen Topf und brätst darin die Zwiebeln, den Knoblauch und die Kartoffeln an. Anschliessend fügst du den Spinat hinzu und lässt alles zusammen einige Minuten im geschlossenen Topf dünsten. Hat der Spinat eine mittlere Hitze erreicht, gießt du die Gemüsebrühe dazu und lässt alles einige Minuten kochen.
Sind die Kartoffeln weich genug, pürierst du die Masse mit dem Stabmixer und gießt die Sahne dazu. Erneut aufkochen lassen und mit einer Prise Salz, Pfeffer und Muskat ganz nach Geschmack würzen. Mit gerösteten Mandeln serviert, schmeckt diese Spinatsuppe traumhaft gut.