Lerne die Zeichen zu erkennen, bevor es zu spät ist!
Stress – er ist Teil des Lebens, nicht wahr? Stress ist gut!
Wir setzen uns ständig Stress aus, wir brauchen etwas Stress, bei der Arbeit und im täglichen Leben. Ohne Druck und Stress würden wir einfach nichts erreichen! Stress ist eine positive Kraft, wenn er dein Leben belebt und es dir ermöglicht, deine Träume zu verwirklichen. Also, je mehr, desto besser dann?
Nun, denk einen Moment darüber nach und sei vorsichtig, was du dir wünschst. So wie wir Sauerstoff in der Luft brauchen, die wir atmen, um zu überleben, wird uns reiner Sauerstoff töten. So ist es auch mit Stress, wir brauchen einigen, aber an welchem Punkt wird Stress dann kontraproduktiv und eine zerstörerische Kraft in unserem Leben?
Wie nimmst du Stress wahr?
Brauchst du den „Buzz“ dieser Last Minute Deadline?
Bekommst du einen „Rush“ aus der Verantwortung einer Hochdruck-Situation?
Bekommt man ein „High“, indem man eine Situation schafft, die Wut oder Angst erzeugt?
Sagst du zu deinen Arbeitskollegen „Ich lebe unter Stress“?
Lebst du „in Angst“ um deinen Job?
Machst du dir ständig „Sorgen“ um deine Fähigkeiten bei der Arbeit?
Hast du einen „Angst“-Wettbewerb bei der Arbeit?
Veränderst du dich am Steuer deines Autos?
Unsere physiologische Reaktion auf Stress manifestiert sich in unserem Körper, indem wir Stimulanzien und andere Stresshormone produzieren, die als stimmungsändernde Mittel wirken, so dass wir uns der Schmerzen, sowohl körperlich als auch geistig, viel weniger bewusst werden. Wir können uns hier einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen, wenn wir uns dafür entscheiden, die Zeichen zu ignorieren, die unser Körper benutzt, um uns zu warnen, dass wir uns für einen Zusammenbruch anfällig machen. Ignoriere diesen Rat auf eigene Gefahr!

Ein häufiges Symptom von Stress ist ein Mangel an Respekt und Freude am Essen. Die Stimulanzien und andere Stresshormone, die uns müde, gereizt und wütend machen, stören unsere Verdauungsfunktion völlig. Wir neigen auch dazu, schlechte Entscheidungen über das Essen zu treffen, wenn wir entweder durch Zeitdruck oder den Wunsch, bequemes Essen zu essen, gestresst sind. Je nach deiner Veranlagung führt dies entweder zu Appetitlosigkeit, zur Erschöpfung deines Körpers an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen, was zu Gewichtsverlust und schlechter Gesundheit führt, oder zu Gewichtszunahme durch eine Ernährung mit Junk Food, die in aller Eile gegessen wird und zu Verdauungsstörungen und anderen Gewichtsproblemen führt. Eine schlechte Ernährung schwächt die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten weiter und lässt andere Stresssymptome entstehen. Es ist eine Abwärtsspirale.
Stresshormone sind immens stark und haben Nebenwirkungen, die dich buchstäblich töten können. Stress wird zu einer schlechten Sache, wenn er eine Ebene erreicht, über die hinaus man sich nicht mehr unter Kontrolle fühlt, wenn man sich angespannt, müde und unwohl fühlt.
Wir reden hier nicht nur von dem Typen, der sehr wahrscheinlich bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt tot umzufallen scheint, der hier gefährdet ist. Stresshormone können zu Geschwüren und anderen schweren Magen-Darm-Problemen, Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen beitragen. Diese chemischen Stoffe sind auch ursächliche Faktoren bei einer Vielzahl von psychischen Problemen wie Depressionen und Angstzuständen. Sie können auch das Immunsystem schwächen, was dich anfälliger für Krankheiten macht und die Heilkraft deines Körpers beeinträchtigt.
Frag dich selbst – bin ich gestresst oder belüge ich mich selber?
Wie viel Stress ist zu viel Stress?

Nun, wir sind alle einzigartig, und jeder erlebt Stress anders.
Wie können wir also die Zeichen erkennen, bevor es zu einem ernsthaften Problem wird?
Zuerst überprüfe die folgenden Listen und sei ehrlich zu dir selbst. Wenn du beginnst, an einigen dieser Symptome zu leiden, könnten sie Warnzeichen sein, dass dein Stressniveau zu einem Grund zur Sorge wird. Dein Körper und deine Emotionen versuchen, dir einen „Weckruf“ zu geben. Höre auf das, was dein Körper dir sagt.
– Magenverstimmung
– Magenschmerzen
– Appetitlosigkeit
– Starke Kopfschmerzen
– Schwindelgefühl
– Reizbarkeit
– Nervöses Zecken oder Blinzeln
– Schlaflosigkeit
– Chronische Müdigkeit
– Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen
– Steifer Nacken und Schultern oder Rücken
– Verzahnungsschleifen
– Schlechter Fokus und schlechtes Gedächtnis
Wie du dich fühlst, kann auch auf Anzeichen von Stress hinweisen, schau dir das Folgende an:
– Besorgniserregend
– Deprimiert
– Frustriert
– Hektik
– Überlastet
– Unter Druck
– Zeitform
– Besorgt
Das frühzeitige Erkennen von Stress macht die Behandlung umso einfacher. Gute Gewohnheiten können übernommen werden, um sicherzustellen, dass du eine gute Work-Life-Balance hast und der Stressabbau zu einer überschaubaren Übung wird.
Lerne, die Anzeichen dafür zu erkennen, dass sich Stress aufbaut, und sei bereit, schnell auf die Probleme, die dies verursachen, zu reagieren, denn Probleme scheinen an Intensität zu gewinnen, wenn sie nicht behandelt werden. Die Erleichterung wird sofort da sein und du wirst froh sein, dass du es getan hast.
Es ist wichtig zu erkennen, dass du immer die Wahl hast. Und zu lernen, wie du mit Stress richtig umgehen kannst, wird dich zu einem glücklicheren Menschen machen und dein Leben wirklich verbessern.
Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, können wir die Anzeichen erkennen, wenn Stress ein abnormales Niveau erreicht. Aber natürlich ist es für jeden anders. Die Situation kann schnell ernster werden, wenn der Betroffene das Offensichtliche leugnet. Wenn das Stressniveau dann unerträgliche Werte erreichen hat, steckt der Betroffene meist schon in einer schweren, manchmal katastrophalen Gesundheitskrise.
Stress kann zu schweren Krankheiten führen und/oder dich völlig unglücklich machen. Dieser Artikel soll dich nicht erschrecken, sondern aufklären und inspirieren, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu spät ist.
In Teil 2 dieses Artikels werden wir uns mit Stressabbau befassen und viele einfache Ideen vorstellen, die Du anwenden kannst. Es sind bewährte Mittel, die dir helfen werden, das Durcheinander zu beseitigen und den Glanz in deinen Geist zurückzubringen.