Stress reduzieren mit Süßkartoffeln

Süsskartoffeln gegen Stress

Im Alltag alles unter einen Hut zu bekommen mit Familie und Beruf ist nicht gerade einfach. Schnell ist der Körper gestresst. Zahlreiche Menschen setzen dabei auf Entspannungstechniken und vergessen, das es auch zahlreiche Lebensmittel gegen Stress gibt. Die Ernährung spielt dabei eine sehr große Rolle. Viele greifen aus Zeitmangel zu Fast Food Produkten und andere hingegen greifen sehr schnell zu zuckerhaltigen Lebensmitteln. Mit der richtigen Ernährung kann der Stress sehr schnell abgebaut werden im Körper.

Stress reduzieren mit Süßkartoffeln

Zubereitung: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten für eine Person:
8 Süßkartoffeln
500 g Hackfleisch
1/2 Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Olivenöl
100 g Blattspinat
1 Ei
100 g Ricotta Käse
1 EL Schlagsahne
Backpapier
Springform

Zubereitung:
Die Kartoffeln zunächst ein Mal waschen. Danach schälen und in Scheiben schneiden. Eine Hälfte der Kartoffeln dann in eine 26 cm Durchmesser Springform mit Backpapier ausgelegt hineinlegen.
Im Anschluss daran die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

Zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch hinzugeben. Das Hackfleisch in der Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig braten. Im Anschluss die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und alle Zutaten miteinander vermengen.Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Den Blattspinat waschen und im Anschluss in einen Topf geben. Den Blattspinat erhitzen und zusammenfallen lassen. Im Anschluss mit Salz und Pfeffer würzen. Den fertigen Blattspinat in die Springform über die ausgelegten Kartoffeln verteilen.

Das fertige Hackfleisch ebenfalls in der Springform verteilen. Darüber den Ricotta Frischkäse verstreichen. Zuletzt die restlichen Süßkartoffeln auf den Ricotta Käse verteilen.

In einer Schüssel das Ei hineingeben und die Schlagsahne dazu. Beide Zutaten miteinander gut vermengen. Die Kartoffeln dann mit den verquirlten Zutaten bestreichen.

In einem Backofen bei 180 Grad ungefähr 45 Minuten backen. Danach kann es sofort serviert werden.

Guten Appetit!