Stress Toys

Stressball
©ijeab/stock.adobe.com

Stress Toys – Diskreter Weg zum Stressmanagement im Alltag

Hast auch Du im Alltag mit Arbeits- und Familienstress, innerer Unruhe oder sogar Nervosität zu tun? Dann geht es Dir wie vielen anderen Personen in unserer modernen Welt, die an der ständigen Reizüberflutung und dem Leistungsdruck leiden. Glücklicherweise existieren aber einige Techniken, wie Du dem Stress des Lebens entkommst. Spätestens seit dem letzten Jahr haben, mit dem Trend von Fidget Spinner und Co., Stress Toys auch in Deutschland Bekanntheit erlangt. Doch bieten diese kleinen Hilfsmittel eine wirksame Methode zur Stressbewältigung im Alltag und wie genau kannst Du sie erfolgreich einsetzen?

Beschäftige deine Finger

Ein Stress Toy funktioniert nach einem ganz einfachen Prinzip: Wenn Du deine Finger durch das Herumspielen an dem Toy beschäftigt hältst, hast Du dadurch ein Ventil deine Energie und Nervosität durch diese motorische Aufgabe auszulassen. Das hat eine beruhigende Wirkung und sorgt dafür, dass Du dich besser konzentrieren kannst. Häufig machen wir Ähnliches bereits unbewusst, indem wir beispielsweise beim Halten einer Rede oder eines Vortrags an einem Ring herumspielen oder dem Buch, das wir gerade lesen, Eselsohren verpassen.

Nach diesem einfachen Prinzip funktionieren auch Stress Toys. Der Ausgleich, den man durch die kleinen Bewegungen spürt, sorgt für einen klareren Kopf und verringert so die Belastung durch Stress. Auch Studien zeigen, dass Schüler im Unterricht aufnahmefähiger sind und besser lernen, wenn sie nebenbei an Stress Toys herumspielen. Bei Erwachsenen führt es zu ähnlich positiven Ergebnissen. Andere willkommene Wirkungen bei der Verwendung von Stress Toys sind beispielsweise auch das Verbrennen zusätzlicher Kalorien, was die Gewichtsabnahme bei Übergewicht fördern kann. Auch eine Senkung des Blutdrucks soll beobachtet worden sein. Diese zusätzlichen physischen Wirkungen können ebenfalls die Stressbewältigung fördern.

Große Vielfalt

Stress Toys kommen in vielen verschiedenen Formen und Farben. Von den sich kreisenden Fidget Spinnern, Stresswürfeln mit unterschiedlichsten Klick- und Drehfunktionen, bis zu sogenannten Squishies und Stressbällen, die man mit den Händen mit all seiner Kraft durchkneten kann, ist die Auswahl an Stress Toys keineswegs beschränkt. Zwar kann die Vielfalt auf den ersten Blick verwirrend erscheinen, doch vom Grundprinzip funktionieren alle gleich. Probiere ruhig verschiedene Modelle aus, um das richtige für Dich zu finden.

Eine erhöhte Stressbelastung ist ein weitverbreitetes Problem in unserer heutigen Welt. Jedoch gibt es eine ganze Reihe an Techniken, die man dazu einsetzen kann, diese Last im Alltag zu verringern. Stress Toys bieten dazu eine einfache und effektive Möglichkeit.