Jeder von uns kennt die Situation, sich gestresst zu fühlen oder unter Strom zu stehen. Bestimmt warst du auch schon in einer solchen Lage.
In diesen Situationen stellst du dir vielleicht die Frage, was du tun kannst, um dich zu entspannen und deinen Stress schnell und einfach zu reduzieren.
Es gibt zahlreiche Ratschläge, Methoden und Übungen, mit denen du deinen Stress vermindern, wieder ruhiger werden und dich wohler in deiner Haut fühlen kannst.
Eine einfache Methode, um aus der stressigen Situation herauszukommen, die du überall schnell anwenden kannst, ist die Verwendung eines Stressballes.
Eine solcher Stressball ist klein und handlich und du kannst ihn überall mit hinnehmen. Egal, ob in deiner Handtasche, in deinem Rucksack oder in deiner Aktentasche, der Stressball hat überall Platz. Auch in deinem Handschuhfach im Auto oder in deiner Schreibtischschublade kannst du deinen Stressball aufbewahren, um ihn bei Bedarf nutzen zu können.
Stressbälle können sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen in allen möglichen Stresssituationen genutzt werden. Sie haben keinerlei Risiken und Nebenwirkungen.
Warum funktioniert ein Stressball
Stressbälle sind meist aus Kunststoff wie Schaumstoff und es gibt sie in vielen bunten Farben und Mustern.
Sie werden oftmals für Spielzeug gehalten. Stressbälle sind jedoch mehr als Spielzeug.
Du kannst sie drücken, pressen und kneten. So kannst du deinen Frust und deinen Stress abbauen.
Wissenschaftliche Studien ergeben, dass Stressbälle durchaus nützlich sind und Stress tatsächlich reduzieren können. Das lässt sich so erklären, dass Informationen in Stresssituationen nur auf zwei Ebenen aufgenommen werden können.
Die erste Ebene ist die Aufnahme der Informationen durch die Sinnesorgane (schmecken, riechen, fühlen, hören). Die zweite Ebene ist die Informationsaufnahme durch das Gehirn und den Intellekt.
In Stresssituationen kann es zu einer Blockade der Informationsaufnahme durch den Intellekt kommen. Dadurch, dass die Hände mit dem Stressball beschäftigt sind, kann das Gehirn Informationen wieder leichter aufnehmen. So kann der intelektuell bedingte Stress reduziert werden.
>> Lustige Anti-Stressbälle auf AMAZON ansehen!
Weitere positive Wirkung
Nebenbei wird durch die Bewegung die Muskulatur in den Händen und den Fingern gestärkt. Die Hand-Beweglichkeit und die Griffkraft wird verbessert, die Durchblutung wird erhöht und Muskelspannungen der Hände und Finger werden gelöst.