Stress im Alltag
Jeder Mensch leidet zeitweise in seinem Leben und Alltag unter Stress oder großen Belastungen. Ob es der Job ist, eine außerplanmäßige Rechnung, wenig Zeit oder zwischenmenschliche Konflikte – Stress kann in jedem Bereich unseres Alltags auftreten und lässt sich oft auch nicht einfach und problemlos ignorieren oder weg reden. Dieser Stress führt nicht nur zu körperlichen Symptomen wie Zittern, Verspannungen oder Kopfschmerzen, er kann sich auch auf unsere Psyche auswirken. Die Folgen sind Freudlosigkeit, innere Leere oder auch Veränderungen im Ess- oder Konsumverhalten. Doch auch das Umfeld reagiert auf den Stress von geliebten Menschen und so leiden auch sie unter den oben aufgeführten Symptomen.
Damit wir all dem vorbeugen können haben sich Forscher zunehmend mit der Stressbewältigung beschäftigt und viele Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung erforscht.
Weinen zur Stressbewältigung
Nicht selten werden Menschen, die oft weinen als ‚Memme‘ oder ‚unbelastbar‘ abgestempelt. Doch das stimmt definitiv nicht. Weinen hat jedoch erstaunlich viele Vorteile und ist kein Zeichen von Schwäche.
Das Weinen hat einen erstaunlichen therapeutischen Wert. Es gibt Studien von unabhängigen Forschern, die beweisen, dass sich Menschen nach dem Weinen besser fühlen. Beim weinen werden sogar Glückshormone wie Endorphine und beruhigende Substanzen frei gesetzt. Das führt dazu, dass du nach den Tränen eine ruhigere Atmung und entspanntere Muskulatur hast und auch besser schlafen kannst.
Die Tränen, entfernen auch giftige Hormone, welche bei Überfluss das Stresshormon Cartisol anheben könnten. So entgiften wir unseren Körper und Geist durch einfaches Weinen.
Wer seinen Emotionen freien Lauf lässt kann von schmerzhaften Gefühlen temporären Abstand gewinnen und hält keine Blockaden aufrecht. Auch warnen Forscher davor seine Emotionen aufzustauen: Das kann im schlimmsten Fall zu körperlichen Beschwerden führen oder sorgt dafür, dass wir irgendwann ‚platzen‘. Das ist von Mensch zu Mensch zwar unterschiedlich, dennoch ist Weinen hier eine heilsame und befreiende Methode um Stress auf natürliche Weise abzubauen.
Nicht nur das: Es hilft dem Körper zudem auch gesünder zu bleiben ; Magenproblemen, Depressionen und sogar Asthma kann laut Medizinern vorgebeugt werden, wenn man gelegentlich mal die Tränen laufen lässt.
Wenn man also von den allbekannten Vorurteilen absieht, die man oft zu hören bekommt stellt man fest, dass Weinen wissenschaftlich bestätigt dabei hilft Stress abzubauen und vorzubeugen. Nicht nur die giften Stoffe die aus und herausgeschwemmt werden oder die Glückshormone die dabei freigesetzt werden, sondern auch die körperlichen Vorteile vom weinen zeigen, was für eine unglaublich therapeutische Wirkung weinen haben kann.