Oftmals wissen wir nicht einmal, wie wir mit uns selbst umgehen sollen, wenn wir gestresst sind. Wenn es also darum geht, deine Freundin aufzuheitern, wenn sie gestresst ist, wird es noch schwieriger.
Allerdings kannst Du Dich nicht einfach zurücklehnen und nichts tun, während Deine Freundin gestresst ist.
Niemand möchte sehen, wie sich sein geliebter Mensch schlecht fühlt oder unter Druck steht. Es wirkt sich nicht nur auf Sie beide individuell aus, sondern belastet auch die Beziehung.
Die Forschung zeigt, dass Stress in einer Beziehung einen toxischen Effekt auf Ihr Privatleben haben kann.
Eine Studie untersuchte 80 Paare über einen Zeitraum von vier Jahren. Sie fanden heraus, dass Paare, die ein höheres Maß an Stress außerhalb ihrer Beziehung erlebten, sich weniger wohl fühlten und sich mehr von ihrem Partner distanzierten.
Werfen wir also einen Blick darauf, wie du deiner Freundin helfen kannst, ihren Stress abzubauen, um deine Beziehung und ihr Glück zu sichern.
Sprich über alles und jedes
Fang damit an, deine Freundin zu bekräftigen und ihre Leistungen verbal anzuerkennen.
In einem stressigen Moment zweifelt sie vielleicht an ihren Stärken und Fähigkeiten. Nutze die Gelegenheit, sie immer wieder daran zu erinnern, was für eine starke und fähige Person sie ist.
Frauen brauchen ständige Bestätigung, auch wenn sie es vielleicht nicht zeigen. Wenn du es auf dich nimmst, ihre Stimme der Ermutigung zu sein, wird das letztendlich ihre Stimmung heben.
Versuche, Beispiele für all die Dinge zu nennen, die sie in der Vergangenheit überwunden hat. Auf diese Weise wird sie verstehen, dass du die Dinge nicht nur sagst, weil du dich sorgst, sondern auch, weil sie Tatsachen sind.
Mache ihr ehrliche und aufrichtige Komplimente. Gehe nicht davon aus, dass sie weiß, dass ihr neues Kleid toll aussieht oder dass die Sommersprossen auf ihren Wangen ihre Schönheit unterstreichen.
Öffne dich und sage ihr, wie toll du das neue Parfüm an ihr findest. Auf diese Weise kannst du sie zum Lächeln bringen, was ihren Stress reduziert und gleichzeitig ihr Selbstwertgefühl stärkt.
Wann immer du Zweifel in ihren Augen siehst oder sie anfängt, dein Kompliment zu verneinen, halte sie auf, indem du ihr versicherst, dass sie wirklich toll aussieht. Die Negativität ihrer Gedanken könnte ihren Stress verstärken.
Wiederhole das Kompliment, wenn nötig, und bringe sie dazu, es laut auszusprechen. Dein Ziel ist es, Positivität in ihre Gedanken zu bringen und sicherzustellen, dass ihre guten Eigenschaften in ihr Unterbewusstsein sinken.
Einer der größten Fehler, den du machen kannst, wenn deine Freundin gestresst ist, ist der Versuch, ihr Problem zu „lösen“, indem du ihr sagst, was sie tun soll. So oft sind die Menschen verwirrt darüber, was sie Ihrer Freundin sagen sollen, wenn sie gestresst ist, dass sie vergessen, einfach zuzuhören.
Frauen neigen dazu, sich besser zu fühlen, nachdem sie sich ausgedrückt haben. Wenn man sich die Zeit nimmt, sich mit ihr zusammenzusetzen und ihr einfach nur zuzuhören, wird das viel bewirken.
Eröffne du das Gespräch, wenn nötig.
Damit zeigst du ihr, dass du daran interessiert bist, ihr zuzuhören und dass es dir wichtig genug ist, sie zu fragen. Lasse sie aussprechen, was immer sie stört, und baue so letztlich ihre Frustration über die Situation ab.
Höre aufmerksam zu und hilf ihr, plausible Lösungen für das Problem zu finden. Achte darauf, das Gespräch später fortzusetzen, um den Fortschritt oder die Veränderung zu überprüfen.
Sorge dafür, dass sie gesund isst
Stress kann mit Appetitlosigkeit einhergehen und sie kann sich nicht richtig ernähren. Deine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass sie eine gesunde Mahlzeit isst, ohne dabei zu offensichtlich zu sein, denn eine gute Ernährung ist entscheidend für den Stressabbau.

Wenn sie merkt, dass Du versuchst, sie zu füttern, besteht die Gefahr, dass sie störrisch wird. Ja, es ist zu ihrem eigenen Besten, aber du wirst sie daran erinnern, dass sie sogar sich selbst im Stich lässt, wenn sie nicht isst, und das wird nicht gut ausgehen.
Also, was machst du?
Sei klug!
Du kannst sie nicht zu sehr füttern, also serviere dir selbst in Abständen gesunde Snacks und serviere sie ihr auch aus „Höflichkeit“. Lasse es so aussehen, als ob Du derjenige wärst, der am Essen interessiert war, aber sie nur deshalb mitessen lässt.
Achte aber darauf, dass Du sie nicht vorher fragst, denn wenn sie nein sagt und Du ihr trotzdem etwas servierst, wird das wahrscheinlich nicht gut ankommen. Die kleinen Früchtetränken werden sicherstellen, dass sie gesund isst und auch ohne die großen Mahlzeiten genug zu essen hat.
Essen ist ein guter Treibstoff und wird die emotionale Belastbarkeit und Ruhe fördern. Und wenn ihr die richtigen Lebensmittel serviert werden, werden weniger Stresshormone ausgeschüttet, wenn sie gesund isst.
Sorge für einen erholsamen Schlaf
Stress kann zu Schlafstörungen, Schlaflosigkeit oder sogar zu Schwierigkeiten, die ganze Nacht durchzuschlafen, führen. Und wenn sie nicht gut schläft, kannst du wahrscheinlich auch nicht schlafen.
Beginne daher mit einer Routine der Entspannung vor dem Schlafengehen. Erwähne einfach beiläufig, dass Du Probleme mit dem Schlafen hast und online ein Mittel für besseren Schlaf gefunden hast.
Der Schlüssel ist, dass du immer die Schuld auf dich nimmst.
Sie wird merken, was du tust, aber sie wird es zu schätzen wissen, dass du ihre Probleme nicht hervorhebst.
Es ist wichtig, eine ruhige Umgebung für den Schlaf zu schaffen:
Schalte alle elektronischen Geräte aus, die Störungen verursachen können.
Dimme das Licht.
Zünde beruhigende Kerzen an, wenn Du das möchtest.
Achte darauf, dass sie eine Stunde vor dem Schlafengehen keine koffeinhaltigen Getränke oder Speisen mehr zu sich nimmt.
Biete ihr an, sie zu massieren, um sie noch mehr zu entspannen.
Mache es ihr so bequem wie möglich und in kürzester Zeit wird sie friedlich einschlafen können.

Plane ein langes Erholungswochenende
Ihr beide habt vielleicht nicht den Luxus, euch länger als eine Woche vor euren Verpflichtungen drücken zu können. Überrasche sie also mit einem Wochenendausflug.
Dafür brauchst du keine Ausrede. Es wird rücksichtsvoll genug sein, dass sie dich nicht in Frage stellen wird.
Die Hauptsache ist, dass der Ausflug an einem Ort stattfindet, den sie genießen wird.
Gibt es einen Ort, von dem sie schon seit einer Weile schwärmt?
Verlasse dich nicht auf dein Urteilsvermögen, was du glaubst, dass es ihr gefallen könnte. Manchmal geben Freundinnen vor, Dinge zu mögen, nur um ihrem Partner zu gefallen.
Recherchiere, frage ihre Freunde, was ihr gefallen könnte. Schaue in den Archiven der Gespräche nach, die ihr geführt habt und von denen sie besonders begeistert zu sein schien. Oder vielleicht Fotos, die sie auf Instagram von ihrem Traumurlaub gepostet hat.
Der Plan ist, dass du sie glücklich machst und den Stress, der sie plagt, hinter sich lässt.
Du kannst den Wert der Einfachheit nie außer Acht lassen.
Wenn du nicht in der Lage bist, ein langes Wochenende zu haben, warum versuchst du es nicht am Strand? Sogar ein einfaches Picknick und eine Date-Nacht in einem besonderen Restaurant werden den Trick vollbringen.
Sie aus dem Haus zu bekommen und weg von ihren Stressoren ist deine oberste Priorität. Sie wird sich über deine Fürsorge freuen.
Schaffe eine Chill-Out-Routine
Deiner Freundin eine Auszeit von allem zu geben, was sie bedrückt, ist das, worauf du hinarbeitest. Du kannst eine Chill-Out-Routine schaffen, die ihr hilft, sich nach einem langen, gestressten Tag zu entspannen.
Das können so einfache Dinge sein wie ein Spaziergang im Park. Sich mit Mutter Natur zu verbinden und einfach nur die frische Luft im Freien einzuatmen, wirkt Wunder für einen müden Geist.
Gehe mit ihr spazieren (vorzugsweise an einen ruhigen Ort). während sie ihre Frustrationen loslässt und die Natur zu schätzen weiß.
Eine andere Entspannungsroutine könnte einfach drinnen stattfinden. Setze dich mit ihr hin und kuschelt während ihr einen Film schaut oder Musik hört.
Mache es zu einer Zeit, in der ihr beide einfach wieder zusammenkommt und Zeit miteinander verbringt. Diese emotionale Unterstützung wird ihr einen Resonanzboden geben, an den sie sich anlehnen kann.
Es wird ihr helfen, geerdet zu bleiben und eure Bindung zu stärken.
Ihr könntet euch auch für einen Paar-Kurs anmelden, auf den ihr beide Lust habt. Suche dir etwas Lustiges und Unbeschwertes aus, das ihr hilft, sich zu entspannen. Vielleicht versuchst du es sogar mit Meditation, tiefen Atemübungen oder einer Paarmassage.
Du könntest sogar die Hilfe ihrer Freunde rekrutieren, um mit ihr auszugehen und einfach Spaß zu haben. Soziale Unterstützung von ihrer Familie und ihren Freunden wird auch sehr wichtig sein.
Besorge ihr ein wohl überlegtes Geschenk
Das Gute an Stress ist, dass er meist nur vorübergehend ist. Das Beste, was du für deine Freundin tun kannst, wenn sie gestresst ist, ist, ihr zu zeigen, dass du sie schätzt, indem du ihr ein durchdachtes Geschenk machst. Beachte, dass wir nachdenklich sagten, nicht teuer.
Wenn du jedes Mal, wenn deine Freundin gestresst ist, tausende von Euros ausgibst, wirst du dich selbst stressen, wenn du versuchst herauszufinden, wie du das alles bezahlen sollst.
Was solltest du ihr also schenken? Wir schlagen vor, bei den Klassikern zu bleiben. Aber stelle sicher, dass es etwas Persönliches für sie ist. Hier sind einige Vorschläge:
Blumen
Mit Blumen kann man nie etwas falsch machen! Das Problem ist jedoch, dass Blumen aus dem Supermarkt eher generisch und kurzfristig wirken. Außerdem sind deine Möglichkeiten ziemlich begrenzt.
Glücklicherweise gibt es eine Menge Online-Dienste, die es dir ermöglichen, das Erlebnis für deine Freundin zu personalisieren. Du kannst eine Seite wie Blume2000 nutzen.
Pralinen
Nichts heitert einen so sehr auf wie leckere Schokolade. Und Studien haben sogar einen Zusammenhang zwischen Schokolade und Stressabbau hergestellt. Aber knausere nicht und kaufe einen Snickers-Riegel. Sie verdient ein bisschen mehr als das.
Wenn du deiner Freundin wirklich eine Freude machen willst, wenn sie gestresst ist, kaufe ihr Schokolade, die in einer schönen Verpackung (Schachteln, Dosen, Gläser, etc.) sind und für deine Freundin personalisiert werden können.
Es ist schwer, gestresst zu sein, wenn man eine Dose voll mit schokoladenüberzogenen Keksen hat!

Individuelle Fotogeschenke
Gehe einige Fotos durch, die Ihr gemeinsam gemacht habt, oder sogar einige, die sie auf Instagram gepostet hat. Verwende dann einen Anbieter wie CEWE, um sie in personalisierte Andenken zu verwandeln, die sie auf ihren Schreibtisch bei der Arbeit oder im Haus stellen kann.
Versuche, Fotos zu verwenden, die sie an die schönen, positiven Momente erinnern, die ihr in der Vergangenheit hattet. Sie werden sie von dem ablenken, was sie gerade stresst, und sie wird an den Ausflug in die Stadt oder den lustigen Abend denken, den Ihr zusammen verbracht habt. Ziel ist es, ihren Stress umzuleiten und sie in einen positiveren Geisteszustand zu versetzen.
Was du allerdings vermeiden solltest, sind Geschenke wie Schuhe, Geschenkkarten und andere Dinge, die nicht wirklich sentimental sind.
Solche Geschenke könnten ihr das Gefühl geben, dass Du versuchst, ihr Glück zu „kaufen“ und dass Du denkst, dass der Kauf eines Paars Schuhe all ihre Probleme lösen wird. Mit anderen Worten, es trivialisiert ihre Gefühle.
Halte dich an die altbewährten Arten von Geschenken für deine Freundin, wenn sie gestresst ist. Und wenn Du sie ihr schenkst, lass sie wissen, dass Du damit deine Wertschätzung für sie zeigen willst. Zum Beispiel könntest du sagen:
„Ich weiß, dass diese Blumen nicht alles in Ordnung bringen werden, aber ich weiß, wie sehr du sie liebst, also wollte ich dir etwas geben, um dich wissen zu lassen, dass ich dich liebe und schätze.“
Du wirst vielleicht überrascht sein, wie sehr ein gutes Geschenk sie aufheitern kann!
Sende ihr den Tag über durchdachte Texte
Wenn deine Freundin gestresst ist, besteht eine der größten Schwierigkeiten darin, herauszufinden, was du sagen sollst.
Schickst Du eine falsche SMS, riskierst Du, dass sie sich noch mehr aufregt, als sie ohnehin schon ist.
Sende ihr ein paar abgegriffene, nichtssagende Floskeln, und sie könnte es als unaufrichtig empfinden. Es ist alles ein Abwägungsspiel, aber eine der besten Herangehensweisen ist es, es einfach aber durchdacht zu halten.
Hier sind einige Ideen, was du deiner Freundin schreiben kannst, wenn sie gestresst ist:
Ich vermisse dich: Diese drei einfachen Worte werden ihr das Gefühl geben, geliebt, geschätzt und wichtig zu sein. Jeder möchte das Gefühl haben, gewollt zu werden, besonders wenn er eine schwere Zeit durchmacht.
Erinnere Dich an die Zeit, als [glückliche Erinnerung an Euch beide]: Wenn Deine Freundin gestresst ist, ist eine gute Möglichkeit, sie aufzumuntern, sie an eine glücklichere und fröhlichere Zeit zu erinnern, die Ihr zusammen hattet.
Brauchst Du etwas von [Geschäft, das sie mag]: Deine Freundin mit teuren Geschenken zu überhäufen, ist keine dauerhafte Lösung für irgendetwas. Aber ihr zu schreiben, dass du daran denkst, bei einem Laden vorbeizuschauen, von dem du weißt, dass sie ihn liebt, und ihr anzubieten, ihr etwas zu besorgen, wird ihr einen sofortigen Glücksschub geben. Es zeigt, dass du an sie gedacht hast, und sie wird diese Fürsorglichkeit zu schätzen wissen.
Können wir uns heute Abend [Film, den sie liebt] ansehen? Es geht nichts über einen entspannten Abend mit ihrem Lieblingsfilm, um deine Freundin aufzuheitern. Formuliere die Frage so, als ob du dir den Film für dich selbst wünschst, auch wenn du ihn in erster Linie für sie anschaust.
Ein relevantes Zitat oder Gedicht: Sei sehr vorsichtig mit dieser Frage. Es gibt tonnenweise Artikel darüber, wie du deine Freundin aufheitern kannst, die eine Menge Gedichte und Zitate als Lösung auflisten. Oftmals kann dies jedoch falsch rüberkommen. Jemandem ein Gedicht oder ein Zitat zu schicken, setzt voraus, dass du genau weißt, was mit ihr los ist oder was ihr Stress bereitet. Und ganz offen gesagt, manche Frauen wollen einfach keine Zitate erhalten. Vergewisser dich also, dass deine Freundin dafür offen ist, bevor du den Text schickst.
Deine Freundin aufmuntern, wenn sie gestresst ist
Es gibt viele Probleme, die in einer Beziehung auftauchen können. Wenn du die Initiative ergreifst, um das Leben deiner Freundin besser zu machen, ist das ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Wenn du die Ursache für ihren Stress kennst und verstehst, kannst du dich mit ihr gezielt kommunizieren. Stelle nur sicher, dass du nicht einer der Gründe bist, warum sie gestresst ist.
Indem du gut kommunizierst, wirst du in der Lage sein, herauszufinden, was sie stört und wie du es lösen kannst. Sage ihr, wie du dich wirklich fühlst und wie sehr du dich um sie sorgst.
Du denkst vielleicht, dass es offensichtlich ist, aber vielleicht ist es das nicht.
Stress kann in einer Beziehung eine große Belastung darstellen. Bitte Freunde und Familie um Hilfe, wenn du das Gefühl hast, dass du alleine nicht damit umgehen kannst. Sie wird sich vielleicht zuerst sträuben, aber schließlich wird sie erkennen, dass es zu ihrem eigenen Besten ist.