Wir haben es alle schon erlebt: Es ist morgendliche Rushhour, du hast fünf Minuten Zeit, um zur Arbeit zu kommen, und du steckst wegen eines schweren Unfalls auf der Autobahn im Verkehr fest. Der Stress, zu spät zur Arbeit zu kommen, bringt dein Blut in Wallung. Oder es ist der abendliche Berufsverkehr, und du kommst zu spät, um dein Kind von der Kindertagesstätte abzuholen. Du entgehst nur knapp einem Unfall wegen eines unachtsamen Fahrers. Dein Stresspegel geht durch die Decke.
Autofahren ist eine der Hauptquellen für Stress. Zwischen Verkehrsstaus, Verzögerungen durch Baustellen, Wutausbrüchen und Unfällen war Autofahren noch nie so unangenehm oder nervenaufreibend wie heute.
Eine weitere Ursache für Stress sind die Kosten für den Unterhalt des Autos. Da sind die Versicherung, die astronomischen Benzinpreise und die Wartungskosten. Das kann eine große finanzielle Belastung sein. Dies kann sich noch verschlimmern, wenn du ein älteres Fahrzeug hast, das eine Menge extra Pflege und Wartung benötigt.
Als Elternteil musst du vielleicht deine Kinder zur Schule, zu verschiedenen Aktivitäten oder zu gesellschaftlichen Veranstaltungen fahren. Dies kann auch eine große Stressquelle sein; abgesehen vom Verkehr musst du dich vielleicht mit Streitereien oder der Unterhaltung der kleinen Kinder befassen, während du dich auf das sichere Fahren konzentrierst. Das kann eine große Quelle von Spannungen sein.
Autofahren und der damit verbundene Stress ist eine Tatsache des modernen Lebens. Es wird immer Schlaglöcher, Staus, andere unhöfliche Fahrer und gereizte Fahrgäste geben. Auf deinem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zur Schule wird es wahrscheinlich zu Verzögerungen durch Baustellen kommen. Es wird Zeiten geben, in denen du dich fragst, ob du es überhaupt schaffen wirst.
Es gibt Möglichkeiten, mit diesem unvermeidlichen Fahrstress umzugehen. Versuche, eine beruhigende CD abzuspielen, die dir hilft, den Stress auszublenden, aber dich auch auf dein Fahren konzentrieren lässt. Du wirst mit Stress und Situationen im Auto besser umgehen können, wenn du einige kleine Ablenkungen wie angenehme Musik hast.

Du kannst auch die Route ändern, die du morgens fährst, um Baustellen, Staus usw. zu vermeiden. Auch wenn die Route etwas länger ist, wenn sie weniger stressig ist, wirst du es auch sein.
Du könntest auch in Betracht ziehen, fünf bis zehn Minuten früher als sonst loszufahren. Du wirst nicht mehr so in Eile sein, und du wirst überrascht sein, wie viel Unterschied diese paar Minuten in deinem täglichen Pendeln machen werden.
Fast jeder muss täglich mit dem Auto fahren. Der Plan sollte sein, es so angenehm wie möglich zu machen, um Ängste zu vermeiden. Wahrscheinlich wirst du nicht in der Lage sein, dich an einem Tag vom Fahrstress zu befreien. Viele von uns haben sich so sehr an den Fahrstress gewöhnt, dass er schon fast zur Gewohnheit geworden ist. Indem wir jedoch das Beste aus unseren notwendigen Fahrten im Auto machen, ist es möglich, den fahrbedingten Stress stark zu verringern.