Zeitmanagement

Das Eisenhower-Prinzip

Das Eisenhower-Prinzip ist auf den ehemaligen US-Präsident Dwight D. Eisenhower zurückzuführen, der mit dieser Methode versuchte durch eine genaue Ordnung seiner Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit seine persönlichen Zielen besser bzw. schneller zu erreichen.
>>>Weiterlesen

So funktioniert das Pareto Prinzip

Bestimmt kennst Du diese Situation auch: Du lernst für die Schule, die Uni oder bist gerade generell dabei bestimmte Aufgaben zu erledigen. Du willst, dass alles perfekt und schnell erledigt ist?
>>>Weiterlesen

Mit der Pomodoro Technik schneller ans Ziel

Mittlerweile gibt es unzählige Zeitmanagement Techniken. Alle zielen darauf ab, die Zeit optimal zu nutzen und so produktiv zu arbeiten wie nur möglich. Eine besonders beliebte und auch in der Praxis oft verwendete Technik ist die sogenannte „Pomodoro Technik“.
>>>Weiterlesen

Die ABC-Analyse – einfach, praktisch und gut

Die ABC-Analyse hat nichts mit dem Alphabet zu tun, hierbei handelt es sich um eine betriebswirtschaftliche Methode. Mit dieser Methode kannst Du in einem Bewertungsverfahren komplexe Sachverhalte, Aufgabenstellungen und Zahlen vereinfacht darstellen und je nach Anforderung in die Klassen A, B und C einordnen.
>>>Weiterlesen

Die ALPEN-Methode

Die ALPEN-Methode ist, an sich sehr leicht zu bewältigen, denn sie braucht keine Kenntnisse. Die Planung erfordert nicht viel Zeit, aber sie verschafft dir im Endeffekt Zeit.
>>>Weiterlesen

Personal Kanban: Visualisierung und Planung von Aufgaben

Personal Kanban stammt vom japanischen Toyota Production-System. Personal Kanban ist ein leichtes und einfaches System zur Verwaltung Deiner beruflichen Aufgaben sowie persönlicher Kanban-Lebensaufgaben.
>>>Weiterlesen